? < %ԩ42/MbЪ#AGPYOWVR2:ܬ<9T)ŭ !'>3f [ʮ(&)O-yO!2)T*~.+ذ'$Lh#p!̱%ձ"(GOWm1(&ܲ$((*Q%|(4˳;8<Lu´޴&?Xn ~# &Ե@ <^]_tLI^LI.?CnCGM>EҺDdW`,bN<޼5.Q6OJLR+I˾K41"LH">k^&aX' : <H  -,*W/f? )g7 *M'2-Z  #*!EgK(= N Xf%u0+.CRroKuA!94H7Y2!(=FL Ta }  "%& +1/]FG18N6 %&'0N)[_ e s ~   1 DR c p}   "92 8}H^Q%_w_ 7 B N\asP$>([ )2 5& \ f q |  2 ) 2?Wp$Y %*@9z . xs'D"!g(< |BSFS=1o'= L Y ftF/)D=n5*2([{w4(1FVfn-'$%C)i#$(.0JYj$J1B_t% "'.(V 8 1*.\624&* Q]n#&' '4 HUgy(   & 5 @MRa  *466m   &!B@dJ 7Jh . NZ'sH5.FMU4d  6>K(  70*h#57 IE! 0 &>X(a1 8)*b++5.a RW_h~    :Zu   /Mew}!*3CXwMQ;.+Cow+ 5 !(68o '*6*U'$  .!Acs(z>3t"0 3@OW^v  ~Mvf=o o>#Uy=:  ? M (e       ( % D :I y     " *' $R &w !  *     + 9 < qL 2 U eG     6 E^=m j`."1D-]  8HN _jq8/ 55H_~AL 8m; .  8BRI    $ 2<CXYv8j 3t'!7 ET*p 0 60@bq a b l w    )5BE $"P @KQ X do,v  ,  ,9 T`ey   (2; >J#e4+! (+Tg5,  . > G _  h %v 6 c 7!K!j!y!!!!`W" "" ""0" #O#j#######5#$$~$ G%;T%-%+%B%R-&V&&&C'IG'L'L'R+(O~( ('( )#)A)Y) `) k))) ) ))))) ** * &* 4* @*GL**** ** **+&++++,+)",:L,:,,+,", "- ,-7- R-s--"--H- ).4.IN.@.,.M/T/o/"0+0#J0Xn0020 1I1%h1I111122 $2 .2 <2H2[2v22-2 22 223 3 (323C3Z3 i3v3 33 3 33 3 3334'4&94`4 y44 44445 5 5%585S5 l5 z55 5555556 6 )6%J6+p666"646*7J7Za77 777 8$8>8[8 d8(r8 8888 8 88 8 9 9##9G9\9n9 9 9 99$999:@:;Y:*::":Z:TS;h;j<O|<D<== )=5=>=D=W= h=u=|=-= =====4 >>> U>_> d>q>>>> > >>>?%?4=?(r?5? ? ??,?@;*@f@ m@ w@@@O@ AKA.]AABBOChC {CCFCHCO'D wD)D DDDDEEq/EwEyF6F$FdFlTGG1GHEH^H~HHHfHh>I:ITIX7JJ6JJ(J&%KDLK{K LL!M7MRM5lM@M MMNN/N#HNlNN NNNNNNNYO^OrO OO0OOO*O3PHDPKPPP P QQ)QkX=XXX Y"YAY^YrYYYY Y YYZZ8ZGZbZkZZZ ZZZZ Z ZZ [)[:[S[k[ p[}[*[3[)[\ 2\S\q\Lu\8\\e]n6^v^c_h_`_BJ`<`;`GaGNaFaJa6(b"_bbb1bb2wc1ccJcLEdEdd$dJe\ceaeE"fhffBgWgrg'ggWgm%hDhOhA(ikji`i7jwJjQjpkRkk2l6lqm'mm9mNm`Fn9n@nP"oDso\opspWq&fqjqiqNbr=r_rROsDsEsA-tHot#tGtN$uKsuAu,v(.vWv;sv,vLv&)w>Pw=w=w+ x;7xsx$2y<Wy#y5yxy?gz>z7z'{;F{?{{^{_A|F|V|?}S ~_~O+B{N1 !?Ka5/]e#Á%$ g27nyY?Ӄ6OJUmI^ Ć]C}'$Ĉ)%9-$L5q;F)͋g:_&:oEltg'r[8uFG\BH[ hUqaǓ) @JPf|&͕$ "Ŗ/|u8GG>a-MF{š:=ǛaAgZaf-=E ]j{{(П1  ;H NZ"s& ɠ &3MQ#j B & >J;\ âԢ # <3I?}3  " .<BawL^_?b%<(ez o̦<0X=ǧߧ    / @LU ^h x    Ȩ Ө ݨ 0 6 C P\0z Ʃѩשߩ /H\k  ת   $ /<N_n=revI)U1- 2?Pa tlR ]JyQįWn*s'!ư(!!_C ıBRIJ8PP`+0ݳu%&* Kb9u еJ|Ƕ" !=]ou@[Է$0_U+E>' fr &ùYJp1]jKZN[`A'%&Ld}w +a$5>RtEǿQ 9_k8C>CO>UZ emUbD9!>"`#A/o2iOcW ',gT[cW|d%9,_KNZ'^+ MLGCTSN4Bd9KoB780pe/ejfWIOZ&L5s W JV h t~   $3 ;:H9   -;@FIYadjqz     LIP eq;"2D LV h t     ")= F Q \ f)p$    (8MV_s@#'=>e=B %+3_ xFQBBZ0159>+C)oQPYHZ3;1Bm:"",1^bg|$.8 ' H U\`2):PU&.2)M:w1'* 7V$_" &'0!RZb{?4:2B@uB04*@_I=p(:##A e $%.DHdcuVMN5M/FKIdkXfMwdo*;NY%F2IfC_^ 8iV_ND+aLC %!Fh&k+:EOl " C*@n?#&3ZuL=d6S:+ "'B!j$,7/bO$  6 J Ua+u :/$Tg(zdH  '- AU B  H A /W '  7   ) 9  B  N !Z  |     ) # " '/ ,W ? K +J<J  &"/I=y.cjJ  ! "3BZq  2FXg  Ab  2 wb(qus#l+'!9/>?F~ 77HW f q{;  , 7 AOh3tZbgZv#2+^,-](e)^  , ? W fK!d!""#>$$$% &&'&<&V&u&&& &&& &'%'UB'''<'c(j(B()(2())C)B) * *7*G*V*]*l***6*&*.+%D+6j+"+#+)+4,G,Y,92-!l--- ---"-.2.E.$Y.b~.3./2////1 02<0o0(~0@001("1MK1;1J1F 2:g202222)3-?33m333333 4#4:4,Y444"444% 525F5^5p5555 555 5 5561 67;6:s6666677 7&7@7[73j77-7F7P28"8888(89 9'99'9 :*:*A:Wl:>:;;4; <;I;<c;; ;;;!; <"<J4<L<<<< =0=O= e=q=>=4="=*>DC>D>Z>$(?M?]?f?9y?? @&@S@ .A/8A@hAA"AAAMB5gB1BB-BC2C#HC3lC8CCC D DDD EE7EHE`EuEEEE(EE"F"4FWFpFFFFF FFF F G-(GVG%rGG(7H`H{H/HmHv8II]I(-JVJsJ JJJJ2J*)KTK\K>qKK KFKL ,L 7LCL>SLL L L3L'L5M)TM@~M4M7M*,N8WN NNN NNN3N!O4O);OAeOO8BP{P(P P5PQ'Q6Q=Q"EQ(hQQQQ"QQyR|RFSUS~SpT BUPUU(V,V;V)[VVOVPV @WNW$gW WW*WWWW6X/\M]g]Lv]+]]_J`-`aa'>a6faa aaa a a#ab94bnbvb b bb?bbc;*cfcc6ccKLd[dGd2ij'0jXjgjjjjj jEjz/kkkkk clnl}lllllllm#m:m Pm]momm@mm-m+n@nWRn nnnnnn1n$o4o HoVo \o jo3tooo*o o pp$+pPp$hpppp p pp(pq&q/q4q Eq.fqBq&q4q)4r6^rr(rBr&s4Csxsss ssss: tnGtqt(u*?uju"uuuuv w 'w3wEwGKwwZw'w&x9xVx jxtxwxD|xxyy>zZNz8z>zD!{Yf{q{2|C|:Z|A|C|^}Gz}I} ~3~)M~%w~~ ~~"~~  0 @Ld t    a"4 Wc lx ''À'ˁ3/1OaB;*Ju|,8,70)hSYPj=q-k,N({,mч!?SaiĈ1.m` Ήډ!# 3 @N ^l#&ˊ2݊ 0?]w %ϋ 4C R ^l|9;Ռ0#T)m ͍  '6L k  ʎ֎!6X i7w5: =:VEBאt5!ԑ  ? \g&wƒ '9L/\ēӓ' 3GfVz<є<"K?npl|mUT]t  ژA  M Y c$mT!& 9EX!w  ŚӚ?6/v< 20CB   $М\ Rds:؝IU>Vgxxhsܡ4  7"X{/ݢr >7!&?BH3##<#`vuKqmx+0Dթ&HA<OǪR/*.H>wR 0'G'o1ɮ  !/ Ijx4G Va6j3ΰHJK]( :GZn ]1EZmгG[I(5δ/948n]ou|(*Ӷ    & 4 BPa z-8<Z>wϸ1E J Tbiqx " ڹ& * 5? Q ^l{ƺC HQ$?A&hڼ!#6Zj½ٽ ' 6C \3j!ھ ߾ 29*0d #"ڿUHWrr6q)QGG5]}dU@OB )%J(p=9x4#Q a]L$ /1?a`~6VUq'* 6aIvZ"g}t{ZnEXR1`#9 :G3;@RrAGpZnK`W'tfqQMa[G];6Y,rSa=U55''IF2]<!V^UR 8^E0L-'<Us<;C,7AU&!|hmZuj;X>NXKE9)WM?`1$3/{<sbC?*ZjZt {##5iY'3.[63=)3].u-8B NR 6]qG'NMvND1Oidlq_I_?^&lFV~ > (#=a/q++6Gee0U.\ ?d L H w: I    ' @Nd+5*` o#z/JF`!z&" )8 b pW~$ , DQLg."1T[.uLF:N !/ 9`Xuu/n7VL1# -6U b      %2B Vdx   %3KTc r 8  )8 Q"r!' $*3^o   *EE# 4 S d Q 7 Q !]!f!! " ""."D"Z")l""i-#"#V#l$Y~$$0$0%"@%,c%%.%i%4C&x&AS'\'5'((J>(@(9() ))).))%*67*n**I**+R+&,&A,h,,,,,,D,l8-+-r-8D.[}.U.//>/X/u/~/ //-////t/Le0=0{0l1k1ck2k2U;3B353" 4#-4#Q4u4+ 595t5*_6C6r6UA7\7E7:8C8L9ZU9f9Z:r:pP;R;+=e@==-->=[?'?(?-?S@Al@@A=SBBmCnD3}D8DDE FF)G1G?GT'H^|HfH|BI9IIZJZJTZK\K[ LVhL]L+MIMOM}$NYN>N2;OnOuPuzPwPhQxRcRf\S0S6S +T7TZ KZXZ`ZiZoZtZzZZZ ZZZ Z Z2Z[5[=[(A[ j[ u[ [[[ [[[[ \ &\3\Q\k\p\v\|\\\I\-]%2]:X]M]P] 2^*<^g^"^^?__O  h%y  d $t G=CZ@u<&V|eXl_zu;w8%6:U^ F~lM sD^$0bp-w4+Opo&bNNAI~49>UQ& Z56$ri/dOz(>F_2?5{ M]x Bl >cx@C!J@ oQ !8IkzxiJ:ae\vWqS6^{lk!.ZkjxC *g\9  rcMTmPR2MsZLa u3K j'q'uw`bq!N_ir<50#c;-h{JjR^_z!nIDuadEDUE/Ga:,g3Q7BC4 Mm-0&":iM)#v[t+'#g\9]/E.S$G Hh[eYm`F%5 \SFD{U &C>wa8"eA|Sj%ryPm[/{Db}h-Tk4P*L  x%y<]mb.*OK .OT~TGP_1(-KXc+p0" q},FiFv>7spYb]38@1JI+ ,$!5x fK*\\11(=nHV=e/Jh)]}z2ww8`%Z=?"TTR._0L(( qF50Ix,E^]t}K4Z S}tUM^f7p]XsBz2S|y24"CRn"l+MNjX^sXradLKA.XBP:rRnW<NDuv"dg[A 2uV1<gB )fe&A'P;{kG8{/-bY+mJ;;`V='idfTO*ZcDi@Q"r#z^VqLYI>2=:yL3F+ /SoNk.: HW.K9Hj[{)G,a3nY1m`C-7J'GAl9V6pWfyQ,WooH*#|k?W|V9 G}X%f% juRp;yY ) amPg!,P2R)<`eH?W305t?;EAeJ\nr'B@OiE4?7d?lU>$7Hh`+&_USt|fIcCWQgN9g6]o|p[w=Ij\oE#!DYv1Tzk)6h~6toQ@3<hqVx3vq1Oy;~s6}E>: w~)#U@-[H*v X 5 A4 c9 #/8 |&~$B[f8t,7vn(~$b=(BRcnQ(d7L} l*L<_?Z `KN'Yss0 (post type archive) (single) (taxonomy archive) - Use to layout child taxonomy terms - Use to layout posts for the current taxonomy term - everything you need to know about using Toolset - learn to use Toolset by experimenting with fully-functional learning sites - online help by support staff <- Please add a numeric value AND AND OR OR Parametric Search Instructions Views tutorial on custom CSS and coming from the eg. [wpv-view name="%s" %s="%s"] eg. [wpv-view name="%s" %s="1"] eg. yoursite/page-with-this-view/?%s=%s eg. yoursite/page-with-this-view/?%s=1 eg. [wpv-view name="%s" %s="%s"] eg. [wpv-view name="view-name" %s="123"] eg. http://www.example.com/my-page/?%s=123 eg. yoursite/page-with-this-view/?%s=%s is set by the %s key: is set by the URL parameter: is set by the View shortcode attribute: of or ordered by %s, %s set by the %s key: set by this URL parameter: set by this View shortcode attribute: use this content template. What do you want to do?" is a reserved word for % Comments%1$s: %2$s%d Content Templates found in the file. %d have been created and %d have been over written.%d Content Templates moved to the Trash.%d Content Templates permanently deleted.%d Content Templates restored from the Trash.%d Views found in the file. %d have been created and %d have been over written.%d Views moved to the Trash.%d Views permanently deleted.%d Views restored from the Trash.%d WordPress Archives moved to the Trash.%d WordPress Archives permanently deleted.%d WordPress Archives restored from the Trash.%d existing Content Templates were deleted.%d existing Views were deleted.%s %s use a different Content Template.%s - the number of comments%s are:%s automatically, %s items per page%s automatically, 1 item per page%s could not be found%s items%s items per page with automatic AJAX%s items per page with manual AJAX%s items per page with manual pagination%s name%s slug%s, %s items per page%s, 1 item per page%sClick here to import%s %sDismiss this message%s%sLearn about filtering by Post Author%s%sLearn about filtering by Post Date%s%sLearn about filtering by Post ID%s%sLearn about filtering by Post Parent%s%sLearn about filtering by custom fields%s%sLearn about filtering by taxonomy%s%sLearn about filtering by user fields%s%sLearn about filtering for a specific text string%s(your edits will be displayed and you can apply them again)* These updates will take effect when you save the view.* Views requires Types 1.0.2 or greater for best results when adding fields.*Hover over to see the menu, limit to %d items, limit to 1 item, skip %d items, skip first item, then %d results loaded, then one result loaded--- Please select ------ not set ---1 Comment1 item1 item per page with automatic AJAX1 item per page with manual AJAX1 item per page with manual paginationGo to the Settings page »Toolset Package Options* A different Content Template is already assigned to this item* A different WordPress Archive is already assigned to this item%s %s in %s of those set by the URL parameter %s%s %s in %s of those set by the View shortcode attribute %s%s belongs to a %s %s: %s%s in all of these: %s%s in no one of these: %s%s in one of these: %s%s is %s: %s%s is a %s %s %s%s set by the Framework option %sCSS - This is used to add custom CSS to a View layout.JS - This is used to add custom javascript to a View layout.Media - This is used to add images to a View output.Meta HTML - This is used to layout the posts found. It gets generated from the View Layout settings and can be modified to suit.Views has some bundled data waiting to be imported.Views load content from the database and display it anyway you choose.WordPress Archives let you style and design standard listing and archive pages.Your edits are shown below:[wpv-if] shortcodes on Views 1.6.2 - detailsA %s with that name already exists. Please use another name.A Content Template in a View works like a subroutine.A Content Template is like a chunk of content.A Content Template is used to style single-item pages.A Content Template with that name already exists. Please try with another name.A Content Template with that name already exists. Please use another name.A Content Template with that title already exists. Please use another title.A Content Template works like a subroutine.A View loads content from the database and displays it anyway you choose.A View loads content from the database and displays it anyway you choose. Use Views to create content lists, sliders, parametric searches and more. A View may include Content Templates. These templates make it easy to output design structures without having to repeat them in the loop.A WordPress Archive with that name already exists. Please use another name.A basic query selects all items of a chosen type.A blank value means "all results".A button that resets the filter and allows visitors to start a fresh search.A content search input, which can search the title or title and content.A different Content Template is already assigned to this item.A filter element.A link to the next page.A link to the previous page.A specific postA spinner, which is displayed when the filter needs update and hidden when update is complete.A submit button for the search filter.A submit button is not available for forms that have automatic updates on field changes.A wizard that lets you design the loop.AIMAJAX results update when visitors change any filter valuesAJAX results update when visitors click on the search buttonALT text for the imageANDAddAdd .row classAdd MediaAdd New Content TemplateAdd New ViewAdd a fieldAdd a filterAdd a new Content Template for this post typeAdd a new Content Template for this taxonomyAdd a new ViewAdd all your elements between these shortcodes.Add another date conditionAdd another filterAdd another optionAdd another valueAdd complete blocks into the View loop using Content Templates.Add containerAdd controls to move between result-pages. This control will only appear when the View uses pagination.Add descriptionAdd fieldAdd fields and nested Views to the output.Add fields to the template to display the content. Use HTML tags for styling.Add filter input to the Filter section.Add images and other media items to the View.Add new %sAdd new Content TemplateAdd new ViewAdd new WordPress ArchiveAdd the search results to this pageAdd to cart boxAdd to cart buttonAdd translationAdding custom CSS to ViewsAdding custom JavaScript to ViewsAdditional Javascript filesAdditional Javascript files to be loaded with this View (comma separated): Additional Javascript savedAdditional infoAditional Javascript filesAdmin bar optionsAdministration emailAdvanced optionsAdvanced:Affiliate ID:Affiliate Key:Affiliate details for theme designersAfter the textAll %ss were updatedAll changes savedAll fields must appear between these shortcodes.All loops have a WordPress Archive assignedAll of the followingAll post typesAll query results will display.All results loadedAllows to insert CRED forms. In Views, you will usually use this controls to insert edit and delete CRED links.Also, note that you can delete options that no longer need to be available.Also, you can click in the Views button and select %s in the View section.Always show all values for inputsAn Unexpected HTTP Error occurred during the API request.An error occurred while creating a Content Template.An error ocurredAn error ocurred while creating a new Content Template.An ordered list.An unexpected error happened.An unknown error occurred.An unordered list.Anchor text when linking to the term archive page Any %sAny of the followingAny roleApplyArchiveArchive loopArchive pagination controlsArchive titleArchive usageArchive view for ArchivesArchives: %sAre you sure to delete this file ?Are you sure you want %s these Views?Are you sure you want to %s this View?Are you sure you want to change the layout?Are you sure you want to permanently delete it?Are you sure you want to permanently delete selected content template?Are you sure you want to permanently delete selected content templates?Are you sure you want to permanently delete them?Are you sure you want to trash these WordPress Archives?Are you sure you want to trash this WordPress Archive?As stored in the databaseAscendingAssignAssign Content TemplateAssign a Content Template to the ViewAssign a Content Template to this ViewAssign an existing Content template to this ViewAssign other Content Template to the ViewAt the bottom of this page you will find a slide Content Template, where you design slides.At the bottom of this page you will find the Loop Output section, where you control the output.Atom feed URLAttributesAuthor IDAuthor URLAuthor activation keyAuthor aimAuthor archive URLAuthor archive linkAuthor archivesAuthor descriptionAuthor display nameAuthor emailAuthor first nameAuthor informationAuthor jabberAuthor last nameAuthor levelAuthor loginAuthor metadataAuthor nameAuthor nicenameAuthor nicknameAuthor of the imageAuthor passwordAuthor registered dateAuthor statusAuthor yimAuthor's Author: %sAuto-insert paragraphsAuto-insert paragraphs - convert single line breaks into <br> tags and double line breaks into <p> (paragraph) tags.Avoid applying third-party filter into the output.Backwards compatibilityBasicBasic filtersBe sure to complete the setup:Before the textBesides pagination and slider transition controls, you can also insert parametric search filters and content search controls.Besides pagination, you can also insert parametric search filters and content search controls.Besides the list of terms, an additional option will show to not select any term.Besides these buttons, you can edit the HTML content yourself by writing your own HTML and CSS.Besides these helpers, you can edit the HTML content yourself by writing your own HTML and CSS.Bind %u %sBind %u %s Blocking div.BlueBootstrap LayoutsBootstrap gridBootstrap grid optionsBootstrap version not setBootstrap version overriden by the Layouts plugin settings to use Bootstrap v.%sBoth the search box and resultsBuild parametric searchesBuilding Websites with ViewsBuilding a View for a parametric search:Bulk ActionsBulk overwrite if Content Template existsBulk overwrite if View or WordPress Archive existsButtonButton HTML tag:Button classname:Button label:By default, the names of the items will be displayed.CPU usageCRED FormsCRED formsCSS editorCURRENT_ONECache and preloadCache pagesCachingCallCallback functionCan they also be removed from the query filtering?CancelCaption of the mageCategoriesCategoryCategory: %sChange Content TemplateChange WordPress ArchiveChange archive usageChange template usageChange this value to avoid conflictsChanges can't be applied. It appears that you made manual modifications to the Meta HTML.CharactersChatCheck statusesCheck the checkbox for remembering the user in case it is shown.Check the results pageCheckbox label:CheckboxesCheckedChooseChoose a different content template for them: Choose between posts, taxonomy and users and then select the specific content type to load. For posts, you can select multiple content types.Choose fieldsChoose how to order the results that the View gets from the database. You can select the sorting key and direction.Choose how you want your button to lookChoose if you want to hide or disable irrelevant options for inputs:Choose the label for that option.Choose what you'd like your button to doChoose which content types will display using this template.Choose which listing page to customize. The WordPress archive will display the exact same content as WordPress normally does, but you can design it using the View HTML.ClassClearClear %d %sClear dateClear formClear single %sClick on Add field to insert additional fields. Drag them to reorder, or delete fields that you don't need.Click on Add field to insert fields to this View.Click on a Views name to edit it or create new Views.Click on it and locate this View to insert it anywhere you want inside the content.Click on the CRED Forms button to add forms.Click on the Fields and Views button to insert fields that belong to the content, as well as Views and other Content Templates.Click on the name of a WordPress Archives to edit it or create new WordPress Archives using the ‘Add’ buttons.Click on the name of a Content Template to edit it or create new Content Templates using the ‘Add’ buttons.Click to toggleClicking the button below will scan all your content and provide a list of items that contain [wpv-if] shortcodes, so you can review them and register any function if needed:CloseClose CSS editorClose JS editorClose Media managerClose advanced optionsCombined Output savedComment AuthorComment DateComment bodyComment titleComments Atom feed URL Comments RSS 2.0 feed URLCompact HTML structureCompact debug modeCompare the posted values with the existing ones as this type of data.Compare this values as:Comparison function:Complete Views Parametric Search tutorialComplete the parametric search setup by inserting the resultsComplete the search filterComplete the search filter for this parametric searchConditional display for parts of the loop.Conditional expression includes illegal charactersConditional output in ViewsCongratulations! You are running Views and WPML with the String Translation module, so you can easily translate everything.Consider adding a label before inserting the button.ConstantContainer classname:Container text:Container type:ContentContent SelectionContent Selection savedContent TemplateContent Template documentationContent Template for this Loop Output createdContent Template inserted in the layoutContent Template moved to the Trash.Content Template permanently deleted.Content Template restored from the Trash.Content Template to applyContent Template usage changed.Content Template usage not changed.Content Template used as a View loopContent TemplatesContent Templates let you design single pages using fields, taxonomy and HTML. With Content Templates, you can design the output for posts, pages and custom post types.Content Templates let you design single pages.Content Templates online helpContent not savedContent of each iterationContent searchContent templateContent template for Content template not savedContent template savedContent to loadContent updatedContent-Type of WordPress HTML pagesConvert URLs to point to translated content in Views and Content TemplatesCorrect conditional expression has not been foundCould not create a Content Template for this Loop Output. Please reload the page and try again.Could not read the Views import file.Count length byCreate Content TemplateCreate ViewCreate a Content Template for single %sCreate a WordPress Archive for this loopCreate a newCreate a new Content TemplateCreate a new Content Template and assign it to this ViewCreate a new TemplateCreate a new ViewCreate a new WordPress ArchiveCreate a reset button for this parametric search.Create a search box for this parametric searchCreate a spinner container for this parametric search.Create a submit button for this parametric search.Create different Content Templates for each languageCreate front-end content editing formsCreate pageCreate templatesCreate your first ViewCreate your first WordPress ArchiveCreating paginated listings with ViewsCreating parametric searches with ViewsCreating sliders with ViewsCriteria to filterCurrent pageCurrent page numberCurrent postCurrent post bodyCurrent user infoCurrent user informationCurrently there are no items to display.CustomCustom FieldsCustom Post ArchivesCustom fieldCustom field - %sCustom field filterCustom fieldsData not savedData savedData updatedDateDate conditionDate conditions relationship:Date formatDate of the imageDayDay archivesDay of the weekDay of the yearDay: %sDays can only be a number between 1 and 31Days of the week can only be numbers between 1 and 7Days of the year can only be numbers between 1 and 366Debug informationDebug modeDeclare theme optionsDefaultDefault value:DeleteDelete %sDelete Content TemplateDelete Content TemplatesDelete ViewsDelete all custom field filtersDelete all taxonomy filtersDelete all usermeta field filtersDelete any existing Content Templates that are not in the importDelete any existing Views or WordPress Archives that are not in the importDelete custom field filtersDelete permanentlyDelete taxonomy filtersDelete this filterDelete usermeta field filtersDepending on the value of the style parameter it displays a list of links to the other pages or a drop-down list to select another page.DescendingDescribe this Content TemplateDescribe this ViewDescribe this WordPress ArchiveDescriptionDescription of the imageDesign page layouts using drag-and-dropDesign the output for the View by inserting fields and styling with HTMLDesign the search results in the Loop Output section.Design with ToolsetDetailed HTML structureDigitsDisableDisable / HideDisable the Toolset shortcodes menu in the admin barDiscover WPDismissDisplay Display 20 items per pageDisplay Filter section helpDisplay NameDisplay Query section helpDisplay a Next link to move to the next page.Display a Previous link to move to the previous page.Display all itemsDisplay all resultsDisplay data for:Display formatDisplay help for the Loop Output sectionDisplay lists of contentDisplay nameDisplay optionsDisplay the link to the selected post type archive pageDisplay the results as a parametric searchDisplay the results as a sliderDisplay the results with paginationDisplay the selected information for the current userDisplay this information about the current post author.Display this metadata if that option was selected on the previous sectionDisplay using a Content Template:Display values:Displaying Displays a ViewDisplays a pager with the current page selected.Displays a pager with the current page selected. Depending on the value of the style parameter it displays a list of links to the other pages or a drop-down list to select another page.Displays the current page numberDisplays the filter section of a View.Displays the maximum number of pages found by the Views Query.DivisionDo not apply any filter based on status.Do not show taxonomy terms with no posts attachedDo not show the spinnerDo you want to apply to all?Documentation and SupportDon't assign to any post typeDon't forget to insert the parametric search box into %sDon't include current page in query resultDon't know the name of your theme function?Don't show againDon't show current logged user.Don't show empty termsDon't show this againDon't show this message againDon't use a WordPress Archive for this loopDon't use any content template for these itemsDuplicateEach View has a title and an optional description. These are used for you, to identify different Views. The title and the description don't appear anywhere on the site's public pages.EditEdit %sEdit CSSEdit Content TemplateEdit JSEdit Layouts Loop ViewEdit SkypeEdit Skype buttonEdit ThisEdit ViewEdit WordPress ArchiveEdit filterEdit media itemsEdit the custom field filtersEdit the taxonomy filtersEdit the usermeta field filtersEdit this Content TemplateEdit this filterEdit this itemEdit translationEdit viewElementElements infoEllipsis textEmailEmbedded Content TemplateEmbedded ViewEmbedded WordPress ArchiveEmpty field values or incorrect field defined. Enable Views Map PluginEnable Views debug modeEnable debugging and go to a page that should display a Content Template and Views will display the call function name.Enable edit links on the frontendEnable line breaksEnable syntax higlighterEnable the Design with Toolset menu in the frontendEnabling Views Maps will add the Google Maps API and the Views Maps plugin to your site.Enabling Views debug will open a popup on every page showing a Views element.Encoding for pages and feedsEnd the iteration on this index. No value means all the way until the last index.Enter a post ID, eg 15Enter name hereEnter new titleEnter the excerpt length.Enter title hereEnter your Skype NameError 404 pageError post id: check _cred_cred_prefix_post_idError while parsing the evaluate expressionError: Error: AJAX returned Error: Files is too big, Max upload size isExcerpt ViewExcerpt lengthExclude - only list terms which are assigned to postsExclude posts ExpandExportExport / ImportExport Views, WordPress Archives and Content TemplatesExtra classnamesFUTURE_ONEFadeFailed to create Content Template - %s.Failed to create view - %s.Failed to duplicate Content Template - %s.Failed to duplicate view - %s.Failed to import Content Template attachment - %s, %s.Failed to import View attachment - %s, %s.Failed to update Content Template - %s.Failed to update view - %s.Failed to update view-template - %s.Featured ImageFeatured image sizeFieldField - %sFields and ViewsFields to include:Fields updated in the Loop OutputFile is too bigFilterFilter %s by search boxFilter %s by search term: %sFilter %s by a search box that will be added manually using the shortcode [wpv-filter-search-box].Filter %s by this search term: %s.Filter MetaHTML is emptyFilter and Loop Output IntegrationFilter by %sFilter by this search term: %s.Filter savedFilter sectionFiltersFinishFirst %d results loadedFirst %d results skippedFirst NameFirst nameFirst result loadedFirst result skippedFirst, choose how to update the results. Depending on your selections, the Filter HTML editor will include different controls.Fix filters relationshipFor details, check the documentation pageFor documentation, see: %sConditional HTML output in Views%s.For example, if you would want to present an important message to your users through an alert pop-up, you would add this JavaScript here:For example, if you would want to style the h3 tags featured in your view, you would add this CSS styling here:For example, to support my-function() add my-function as a function name below. For class methods, use the syntax Class::method.For example:For retrieving debug information if asked by a support person, use the debug information page.Format of the options:Formatting and editing instructionsFramework valueFrontend Edit LinksFull custom display modeFull debug modeFull documentation is found in the %sViews shortcodes%s page.Full page refresh when visitors click on the search buttonFunction nameFunction name|Option IDFunctions inside conditional evaluationsGeneralGenerate the new layout contentGeneric Error in deleting fileGet ViewsGetting startedGo toGood for building your own unique loops.Got it! Don't show this message againGridHere are the things that you can create with Views plugin:Here you can set the URLs of additional scripts that need to be loaded with this View. Use a comma separated list of URLsHidden custom fieldsHideHome/BlogHourHours can only be numbers between 0 and 23How do you want the View to display?How do you want to update the results?How this Content Template is usedHow to Design the OutputHow to display this Parametric Search ViewHow to display this ViewHow to filterHow to searchIDID of the imageIf Content Templates don't work with your theme then you can enter the name of the function your theme uses here:If needed, enable pagination and front-end filtersIf you are not using pagination or a parametric search, this section outputs nothing.If you want to add fields and keep your HTML edits, use the Fields and Views button.Image HTML tagImage.ImportImport Views for themeImport Views, WordPress Archives and Content TemplatesImport Views, WordPress Archives and Content Templates for your ThemeImport optionsImport the Views XML file placed in the Views Embedded folderIn other place on this same pageIn this section you can add pagination controls, slider controls and parametric searches. If you have enabled pagination, you need to insert the pagination controls here. They are used for both paged results and sliders. For parametric searches, insert 'filter' elements. The output of this section is displayed via the [wpv-filter-meta-html] shortcode in the Filter and Loop Output Integration section.In this section you can choose when to refresh the Views results and which options to show in form inputs.Include - list terms even if no post uses themInclude children in the post countInclude only posts Include or excludeInclude or exclude usersInclude terms that have non-empty descendantsIndexIndex to endIndex to startInfoInformationInline Content Template removedInline Content Template savedInline formatting.Inline styles that will be added to the anchor HTML tag.InputInput format: %sInput typeInsertInsert Views ShortcodesInsert a Content Template already assigned into the ViewInsert conditional shortcodeInsert shortcodeInsert the Content Template shortcode to editorInvalid output mode.Invalid parametersIt appears that you made modifications to the layout.It can be used to tweak the content of a post when it is displayed alone or in an archive page.It displays fields from the current post using simple shortcodes.It displays the fields of the post in the loop, by using a simple shortcode:It is assigned to one or more archive or taxonomy loops.It will replace the ‘main content’ section of the page.Item1Item2Items foundItems per pageI’ll add the search box to the HTML manuallyJS editorJabberJavascript function to execute after the pagination transition has been completed:Javascript settingsJump to:Just post titleJust posts titleKind of elementLabel for 'not selected' option:LanguageLargeLast NameLast modifiedLast nameLayoutLayouts archive loopLearn about different layoutsLearn about displaying content from parent and other posts in the %sdocumentation page%s.Learn about using Content Templates to customize fields.Learn by building a real site, using sample data and step-by-step tutorials that we’ve prepared for you.Learn how to create parametric searches with Views.Learn how to create sliders with Views.Learn how to display ViewsLearn more about ToolsetLearn more by reading the %sViews Loop documentation%s.Learning ViewsLeave blank for no default.Let me choose individual settings manuallyLimit and OffsetLimit and Offset savedLine break.Link to WordPress archive pageLink to next pageLink to previous pageLink to term archive pageLink.List ViewList all users but the ones who met the criteriaList of custom and third-party shortcodes you want to be able to use as Views shortcode arguments.List the following termsLoadingLoading...Log into your account and go to affiliate settings for details.Logged inLogin FormLogin formLoopLoop OutputLoop Output savedLoop Output sectionLoop SelectionLoop Selection savedLoop WizardLoop item in %sLoop output styleLoop selectionLoop view for Loop wizardLoops SelectionMakes the text content translatable via WPML's String Translation.Manage MediaManual pagination, %s items per pageManual pagination, 1 item per pageManual paragraphsManual paragraphs - don't create <br> and <p> tags from line breaks.Map pluginMediaMediumMemory usedMenu orderMinuteMinutes can only be numbers between 0 and 59Modified dateModified date GMTModule ManagerMonthMonth archivesMonth: %sMonths can only be a number between 1 and 12Move to trashMulti-selectMy custom spinner graphicsMySQL queryNameName for the new %sName this Content TemplateName this ViewName this WordPress ArchiveNeed help?Nested elementsNew Content TemplateNew ViewNew filterNextNext and previous page controlsNext pageNicknameNoNo CommentsNo Content Templates foundNo Content Templates found in TrashNo Content Templates in trash matched your criteria.No Content Templates in trash.No Content Templates matched your criteria.No Post types/Taxonomies assignedNo Views in trash matched your criteria.No Views in trash.No Views matched your criteria.No WordPress Archives in trash matched your criteria.No WordPress Archives in trash.No WordPress Archives matched your criteria.No filters selected.No filters setNo items found.No limitNo one of the followingNo orderNo paginationNo parent (return top-level elements)No private custom fields are showing in the Views GUI.No spinner container will be shown as this parametric search is not performing any automatic updateNo spinner graphicsNo users matched your criteriaNo views foundNo views found in TrashNoneNone setNormally, it includes a shortcode for the Filter section and another shortcode for the Loop Output section, so they will display one after the other.Normally, you will use 'edit forms' and 'delete forms' in Content Templates used in Views loops.Not allowedNot nowNot savedNoteNote that those Screen Options are set per View.Nothing foundNotice: Syntax higlighter can cause performance issues for large blocks of codeNow give this View a nameNumber of columnsNumber of items per page:Number of termsNumericOKORObject received from cache. MySQL query was cached inOn a recent update, we added support for functions as conditions. From now on, you will need to first register the functions that you want to use as conditionals.On another pageOnce you buy the full Toolset, you will be able to edit Views, CRED forms and Layouts in your site, as well as build new ones.One of theseOnly Views listing posts can have parametric search inputs.Only letters, numbers, underscores and dashesOnly list users who met the filter criteriaOnly lowercase letters and numbers allowed as shortcode attributesOnly lowercase letters, numbers, hyphens and underscores allowed as URL parametersOnly needed if you want to display different items in the results with different HTML.Only the search boxOnly the search resultsOops! It seems there is a filter by %s that is missing some optionsOops! It seems there is a filter by post IDs that is missing some optionsOops! It seems there is a filter by post author that is missing some optionsOops! It seems there is a filter by post parent that is missing some optionsOops! It seems there is a filter by post relationship that is missing some optionsOops! It seems there is a filter by taxonomy terms that is missing some optionsOption slugOptionally, apply a filter to the queryOptions for automatic paginationOptions for manual paginationOptions for this input:Order Order by: Order direction for the options:Order direction:Order the options by:Ordered ListOrdered listOrderingOrdering savedOriginal contentOriginal imageOther FieldsOutputOutput (RAW)Output formatOutput loopOutput modeOutput the post title as is or sanitize it to use as an HTML attribute.Overwrite Views settingsPAST_ONEPage %sPage infoPages to pre-load: PaginationPagination and Slider settingsPagination and Sliders SettingsPagination and random ordering do not work together and would produce unexpected results. Please disable pagination or random ordering.Pagination and sliders settingsPagination controlsPagination enabledPagination enabled with automatic transitionPagination enabled with manual transitionPagination lets you break the results into separate pages.Pagination requires the Filter HTML section to be visible.Pagination savedPagination updates only the view (use AJAX)Pagination updates the entire pageParagraphParagraph.Parametric Search SettingsParametric Search Settings savedParametric searchParametric search settingsParametric search setup completed!Parametric search shortcodesParent is the term of the current taxonomy archive pageParent is:Pingback XML-RPC file URLPlace cursor within the [wpv-filter-controls][/wpv-filter-controls] tags.Place cursor within the [wpv-filter-start][wpv-filter-end] tags.Place your cursor inside [wpv-control] tags.Place your cursor over a [wpv-control] or a [wpv-control-set] tag to edit it.Please add a numeric valuePlease ensure that values don't repeat themselves, they don't contain only whitespaces (however blank value is allowed) and display values aren't empty.Please follow the tip hint below. Please make a valid selection.Please make a valid tree selection.Please refer to the following links for documentation related to the most used browsers:Please select an optionPlease select at least one post type to filter by.Please typePlease use Scan buttons first to be sure that they are not used anywhere.Please use a valid hexadecimal value.Please use the Scan button first to be sure that it is not used anywhere.Post IDPost ID filterPost ID filter deletedPost ID filter savedPost URLPost ViewPost archivesPost authorPost author filterPost author filter deletedPost author filter savedPost author is Post author is the same as the logged in userPost bodyPost body dataPost classPost comments numberPost content and titlePost countPost datePost date filterPost date filter savedPost edit linkPost excerptPost featured imagePost fieldPost field iteratorPost filtersPost formatPost idPost linkPost parentPost parent filterPost parent filter deletedPost parent filter savedPost relationshipPost relationship - Post is a child ofPost relationship filterPost relationship filter deletedPost relationship:Post searchPost search filterPost search filter deletedPost search filter savedPost selectionPost slugPost statusPost status filterPost status filter deletedPost status filter savedPost taxonomyPost titlePost title with a linkPost typePost type archivePost type archivesPost type informationPost type plural namePost type singular namePost type slugPost typesPost with ID set by the %s key: Post with ID set by the URL parameterPost with ID set by the shortcode attributePosted by %s on %sPosts content and titlePosts with IDs set by the %s key: Posts with IDs set by the View shortcode attribute: Posts with IDs set by this URL parameter: Posts with those IDs: Pre-load the next and previous pages - avoids loading delays when users move between pagesPrefixPreload images before transitionPreview Content TemplatePreview Layouts Loop ViewPreview ViewPreview WordPress ArchivePreview of your Skype buttonPreviousPrevious pagePrimary CSS file URL of the active themePublishedPublished datePublished date GMTQueryQuery FilterQuery OptionsQuery Options savedQuery argsQuery resultsQuery sectionQuerying and Displaying Child PostsRDF/RSS 1.0 feed URLRSS 0.92 feed URLRSS 2.0 feed URLRadio inputsRandom orderRead more...Received arrayRecommended if you are new to Views.Redirect target URLRefer to this field as:Registration DateRelationship to use when querying with multiple date conditions:Relationship to use when querying with multiple taxonomies:Reload the page to update the View resultsRemember me checkboxRemember me checkbox default stateRemember that only Views forms containing a Submit button can be used on a widgetRemember to add filters here. Right now, this parametric search has no filter items.Remember to click on Update after you complete each section and before you continue to the next section.Remember to get back to the other tab in your browser and insert the search View into %s.Remember to get back to the other tab in your browser and save the %s settings.Remember to include the Submit button for the form.RemoveRemove this menuRender timeRequiredResetRestore from trashRestore originalResults are ReturnReturn all resultsReturn only results with this field uncheckedRow TitleSanitizeSaveSave all sections at onceSave subscription detailsSaving failed. Please reload the page and try again.Saving. Please wait...Saving...ScanScan contentScreen options savedScroll to the Content TemplateSearchSearch Content TemplatesSearch ViewsSearch Views:Search WordPress ArchivesSearch for a specific text:Search resultsSearch results for "%s"Search results for "%s" in trashed Content TemplatesSearch results for "%s" in trashed ViewsSearch results for "%s" in trashed WordPress ArchivesSearch termSearchingSecondSeconds can only be numbers between 0 and 59Security errorSee all the View controls open and set up things manually..SelectSelect %sSelect AllSelect Content TemplateSelect a Content TemplateSelect a Content Template to display its content, referred to the current post.Select a keySelect advanced search options in the 'Parametric Search Settings' section.Select all users with role %sSelect all users with role %s, except of %s determined by the URL parameter "%s"Select all users with role %s, except of %s set by the Framework option "%s"Select all users with role %s, except of %s set by the View shortcode attribute "%s"Select all users with role %s, except of (%s)Select bulk actionSelect dateSelect dropdownSelect how many results to show in each page and how pages transition.Select how many results to show in each slide and how slides transition.Select if you want the form, the results or both displayed in the Layouts cell.Select minuteSelect on which listing pages it displaysSelect one %sSelect one Content TemplateSelect one WPML contextSelect one option...Select one treeSelect post with parent:Select posts that are children of the Post with ID set by the URL parameter %s.Select posts that are children of the Post with ID set by the shortcode attribute %s.Select posts that are children of the Post with IDs is set by the Framework option "%s"Select posts that are children of %s.Select posts that are children of...Select posts which author's %s is set by the Framework option "%s"Select posts which author's %s is set by the View shortcode attribute "%s"Select posts whoseSelect posts whose parent is %s.Select posts withSelect posts with %s as the author.Select posts with custom field:Select posts with status of %s.Select posts with taxonomy:Select posts with taxonomy: Select posts with the author the same as the current logged in user.Select posts with the author's %s determined by the URL parameter "%s"Select taxonomy terms whose parent is %s.Select taxonomy terms whose parent is the current taxonomy archive.Select taxonomy terms whose parent is the value set by the parent view.Select terms with parent:Select the Views XML file to upload from your computerSelect the content to loadSelect the fields to include in the loopSelect top-level posts with no parent.Select users (%s) who have role %sSelect users with %s set by the Framework option "%s" and with role "%s"Select users with %s set by the View shortcode attribute "%s" and with role "%s"Select users with the %s determined by the URL parameter "%s" and with role "%s"Select users with usermeta field:Select what to filter by :Select what to filter by:Select which ancestors should be part of this filter.Select which content to load in the 'Content Selection' section.SeparatorSeparator between termsSeparator when multipleSet by one %s keySet by one URL parameterSet by one View shortcode attributeSet by the %s key: Set by the current postSet the titleSettingsSettings SavedSettings not saved.Settings savedSettings updatedSettings updated.Setup incomplete. Please select the page where you would like to show the search results.Shortcode attributeShortcode nameShortcodesShowShow a search box for visitors.Show each page for:Show on screenShow only available options for each inputShow or hide the checkbox for remembering the user.Show the Toolset shortcodes menu in the admin bar in all the admin pagesShow the Toolset shortcodes menu in the admin bar only when editing contentShow this informationShow user dataShowing pageSingle pagesSingle view for Site address (URL)Site descriptionSite informationSite nameSkip firstSkypeSkype button background is transparent and will work on any colour backgrounds.Slide DownSlide LeftSlide RightSlide UpSlide horizontallySlide verticallySlug of this Content TemplateSlug of this Content Template: Slug of this View: Slug of this WordPress Archive: Some of them are assigned to archive or taxonomy loops.Something bad happened with shortcode building, check the consoleSomething on the filter_controls_mode is brokenSomething went wrong in building the filter Something went wrong loading data Something went wrong while building model.Something wrong happened, please try againSpace-separated list of classnames that will be added to the anchor HTML tag.Space-separated list of classnames to be added to the WordPress generated ones.SpanSpecific documentation: %sSpecific usersSpecific users filter deletedSpecific users filter savedSpecific:Spinner #1Spinner #2Spinner #3Spinner #4Spinner #5Spinner graphicsSpinner graphics from ViewsSpinner image:Spinner placement:SpinnersStandard ArchivesStart a call with just a click.Start the conversation with an instant message.Start the iteration on this index. Defaults to 1.Start typingStart with the location where you want the search box to appear.String to translateString translation shortcodesStrong (bold) text.StyleStylesheet directory URL of the active themeStylingSubmitSubmit buttonSuccessSuccess!SuffixSummarySupport forumSuppress third-party filters TableTable-based gridTable-based grid optionsTag: %sTarget page to show the results:TaxonomiesTaxonomyTaxonomy ArchivesTaxonomy IDTaxonomy URLTaxonomy ViewTaxonomy archivesTaxonomy descriptionTaxonomy fieldsTaxonomy filterTaxonomy filter deletedTaxonomy filter savedTaxonomy filtersTaxonomy is One of these: %sTaxonomy is set by the Framework option "%s"Taxonomy page infoTaxonomy parentTaxonomy parent filterTaxonomy parent filter deletedTaxonomy parent filter savedTaxonomy post countTaxonomy relationship:Taxonomy searchTaxonomy search filterTaxonomy search filter deletedTaxonomy slugTaxonomy termTaxonomy term filterTaxonomy term filter deletedTaxonomy term filter savedTaxonomy titleTaxonomy title with a linkTemplateTemplate not saved.Template resultsTemplate updated.Template usedTemplates for this ViewTerm IDTerm descriptionTerm groupTerm nameTerm post countTerm slugTerms of a taxonomy that no longer existsTerms of the taxonomy %sTerms without any post:TextText contentText directionText to display when there are no commentsText to display when there is more than one commentText to display when there is one commentThat function already existsThat option was already declaredThat shortcode already existsTheThe "type" or "field" needs to be set in the wpv-control shortcode argument.The %s page cannot be viewed because no post has any %s.The Filter and Loop Output Integration section lets you control the order of the Filter and Loop Output sections and to add your HTML between these two sections.The Content Template can include fields that belong to the content, Views, CRED forms, HTML and mediaThe Filter section lets you set up pagination and parametric search, which let visitors control the View queryThe Front-end Filter section includes the pagination controls, allowing visitors to choose which results page to show.The Front-end Filter section includes the slider controls, allowing visitors switch between slides.The Front-end filter section lets you add pagination, slider controls and parametric search to the View.The HTML box includes the View loop and the Content Template contains the fields that you added.The Loop Output HTML editor lets you style the output of the View.The Loop Output section determines how the content displays.The Loop Output section styles the View output on the page.The Loop Wizard just updated the editor and created a Content Template.The Loop Wizard just updated the editor with the fields that you added.The Loops Selection section determines which listing page to customizeThe Query section determines what content the View loads from the databaseThe Query section lets you choose the content to load.The Simple XML library is missing.The View could not be createdThe View could not be created.The View loop will be overwritten by this wizard.The View will display each slide at a time and allow visitors to switch between slides using next/previous links and slide selectors.The View will display the query results as slides.The View will display the query results in pages.The View will filter posts toThe View will iterate through the the results and display them one by one.The View will loop over the content for every item loaded from the database.The View will output all the results returned from the query section.The XML could not be read.The XML file (%s) could not be read.The ancestor_type argument is missing from the wpv-control-item shortcode.The ancestor_type argument refers to a post type that is not included in the ancestors tree.The ancestors argument does not end with a valid parent for the returned post types on this View.The ancestors argument is missing from the wpv-control-set shortcode.The content between the <wpv-loop> and </wpv-loop> tags will repeat for every item in the View loop.The current page number.The current post being displayed either directly or in a View loopThe entire Filter section.The entire Loop Output section.The filter has been succesfully updatedThe filter sectionThe filter section includes these shortcodes by default and you should not remove them.The filter section may include pagination for the results and a parametric search (or both of them together).The first part of this section lets you choose how pagination works.The first part of this section lets you choose how the slider pagination works.The following private custom fields are showing in the Views GUI:The form in this View does not have a submit button, so you can only display the results on this same page.The form will appear on the page %s and the results will be shown in this page.The framework nameThe full Toolset package allows you to develop and customize themes without touching PHP. You will be able to:The full Views plugin will let you display Content Templates as part of the loop.The index to use if the custom field has multiple values. If an index is not set then all values will be output.The layout HTML box lets you output your View results and style them on your page.The layout-style and fields that you selected generate meta HTML. This meta HTML includes shortcodes and HTML, which you can edit, to fully customize the appearance of this View's content output section.The link will appear only if there is a next page.The link will appear only if there is a previous page.The name of the Content Template is used for you, to identify it. The name is not displayed anywhere on the site.The name of the custom field to displayThe number of pages.The pagination section lets you build sliders with Views.The parent of the current post in another post type, set by Types relationshipThe parent of the current post in the same post type, set by WordPress hierarchical relationshipThe post types listed in this View do not have ancestors.The post types selected in this View do not have Types ancestorsThe posts you want to display are not hierarchical, so this filter will not workThe query results will display in pages, which visitors will switch.The query results will display in pages, which will switch automatically (good for sliders).The search box will be added manually using the shortcode eg. [wpv-filter-search-box]The second part of this section lets you design the pagination controls that would appear on the page for visitors.The second part of this section lets you design the transition controls for the slider.The separator between multiple values.The taxonomy selected in the Content Selection section has changed, so this filter might need some changesThe taxonomy selected in the Content Selection section is not hierarchical; this filter will not work forThe taxonomy you want to display has changed, so this filter needs some actionThe title can not contain any tabs, line breaks or HTML code.The toolbar above the HTML editor includes buttons for inserting the slide transition controls.The toolbar above the HTML editor includes buttons for inserting various controls.The type argument needs to be set in the wpv-control-item shortcode.The url_param argument is missing from the wpv-control-set shortcode.The url_param is missing from the wpv-control shortcode argument.The value for "Refer to this field as" is mandatory, please provide one.Theme support for Content TemplatesThen, add input filters and search-form controls to the Filter section.Then, select the option to display just the results for the parametric search.There are %s single posts that are currently using some of these templates.There are %s single posts that are currently using this template.There are more than one custom field filtersThere are more than one taxonomy filtersThere are no Views defined.There are no Views defined. You can add them here.There are no Views with a parametric search.There are no Views with a parametric search. You can add them here.There are no custom post type archivesThere are no post type archives to assign Content Templates toThere are no single post types to assign Content Templates toThere are no taxonomy archives to assign Content Templates toThere are problems inserting the shortcode.There are problems inserting your data. Check the console. There are two modes: compact and full. Compact mode will give you an overview of the elements rendered. The full mode will display a complete report with all the object involved on the page.There is a post type named like thatThere is a problem rendering field %s (%s).There is a taxonomy named like thatThere is no excerpt because this is a protected post.There is no general Content Template asigned to single %s, but %s individual %s have a Content Template asigned to them.There is no post type selected in the Content Selection sectionThere is no taxonomy selected in the Content Selection sectionThere seems to be some kind of infinite loop happening.There was an error uploading your filesThese content templates are in use. What do you want to do?These shortcodes are added by default and you should keep them.Third-party shortcode argumentsThis Content Template is used as the loop block for the %s %sThis Content Template is used as the loop block for the %s %s.This Content Template is used as the loop block for the trashed %s %s.This Content Template is used as the loop block for the trashed %s %sThis Content Template lets you design slides in this slider. Add any field you need to display and design them using HTML and CSS. To style the slide transition controls, scroll up to the filter section.This Content Template replaces the content area of the posts that you assign it to.This HTML determines what the View outputs for the query results. Use the Loop Wizard to design the output of this View. Then, edit the design by adding fields, HTML and media, using the toolbar buttons.This View already has a content search box, but the relevant filter is missing.This View already has a filter set to filter by a specific string.This View already has a valid search filter, but it is missing the search box.This View contains a search box and results list.This View displays results for anThis View displays results for an existing WordPress queryThis View has a filter for a taxonomy that no longer exists. Please select one taxonomy and update the Content Selection section.This View has some Content Templates already assignedThis View has some query filters that are missing from the form. Maybe you have removed them:This View loads %sThis View selects users with any roleThis View selects users with role %sThis View uses pagination, but pagination controls are still not inserted into the filter HTML section.This View will display:This WordPress Archive is not used on any archive loopsThis WordPress Archive is part of a Layout, so it will display the archive(s) to which the Layout is assigned.This WordPress Archive is used in a Layout, so it will be used in the archive loops that the Layout has been assigned to.This WordPress Archive is used in the following archive loops: This WordPress Archive isn't being used for any loops.This WordPress Archive replaces the natural archive loops created by WordPress.This editor allows you to add CSS code, which will determine the styling of the page.This editor allows you to add javascript code, which will run in the browser, when this content is displayed.This editor lets you control how the Filter and Loop Output sections of this View are displayed. The [wpv-filter-meta-html] shortcode displays the output of the Filter section. The [wpv-layout-meta-html] shortcode displays the output of the Loop Output section. You can add your HTML and fields to rearrange and style the output.This field can not be emptyThis field can not be left emptyThis field is locked for editing because WPML will copy its value from the original language.This filter appears to have been entered manually, so you cannot modify it with this editor. You can continue editing the shortcode manually or re-insert it using the Filters button.This filter should use a Framework option, but there is no Framework registered with Views.This filters needs some actionThis form contains a search box alreadyThis form has a reset button alreadyThis form has a spinner container alreadyThis form has a submit button alreadyThis information allows our support team to see the versions of WordPress, plugins and theme on your site. Provide this information if requested in our support forum. No passwords or other confidential information is included.This is %s cell.This is a read-only date inputThis is a word reserved by WordPressThis is a word reserved by any of the ToolSet pluginsThis is an attribute reserved by any of the ToolSet pluginsThis is an optional placeholder to wrap the pagination shortcodes. The content of this shortcode will only be displayed if there is more than one page of results.This is the URL parameter that will be used to post the filter values.This is the complete changelog for Views:This list contains important information related to some Views updates that required extra information:This method makes it easy to achieve complex loop designs.This needs to be a non-negative numberThis page already has all it needs to display the results.This page lists the Content Templates that you have created and allows you to create new ones.This page lists the WordPress Archives in your site.This page should display the results of the parametric search provided by the View %s used in a %s.This page should display the results of the parametric search provided by the View %s.This page will display the results of the parametric search provided by the View %s used in a %s.This popup will show usefull information about the elements being displayed: time needed to render, memory used, shortcodes details...This section controls how the search box for your parametric search will behave and appear.This section has unsaved changes, so you can not hide itThis section includes additional options for what content to load. You will see different options for posts, taxonomy and users.This template includes single-ended shortcodes. Please close all shortcodes to avoid processing errors. %sRead more%sThis way, you can display a large number of results, in shorter pages.This will be added after the excerpt, as an invitation to keep reading.This will be displayed on each iteration. The usual content is [wpv-post-field name="field-name"] where field-name is the custom field selected above.This will be shown inside the container and along with the spinnerThis will display just the results, you need to add the form elsewhere targeting this page.This will display the full View.This will filter out posts of the following types, because they are not children of any other post type:This will filter out posts of the following types, because they are not hierarchical:This will let you create maps on your site and use Views to plot WordPress posts on a Google Map.Those Views filter by post IDs using a shortcode attribute. You may need to modify the Views shortcodes if post IDs have changed during import: Those Views have filters by IDs that were not correctly imported because they filter by posts that do not exist. Please review them: ThumbnailTitleTitle and DescriptionTitle and descriptionTitle and description not savedTitle and description updatedTitle of the imageTitle, slug and description not saved.Title, slug and description updated.Title:To add them, just place your cursor between the [wpv-filter-start] and the [wpv-filter-end] shortcodes and click on the Pagination controls button.To create a View:To create a WordPress Archive:To create a parametric search, position the cursor between the %s and %s shortcodes and click on the New filter button to insert filter elements.To display as a widget, go to Appearance -> Widgets and select the WP Views Filter widget.To display as a widget, go to Appearance -> Widgets and select the WP Views widget.To display inside content (post, page, custom type), edit that content.To display inside content (post, post, custom type), edit that content.To do so, just head to the Views Settings page and look for the new Functions inside conditional evaluations section, and follow the instructions.To edit an existing filter, place the cursor inside it and click on Edit filter.To edit it, you need to get the Views plugin.To edit this filter, place your cursor over the [wpv-control-set] tag.To get started easily, click on the Loop Wizard. You will select the loop output style and the fields to display. Then, edit by adding you own HTML markup, media and additional fields.To insert click on the Clear form button.To insert click on the Submit button button.To insert this shortcode and set its option, click on the Content search button.To insert, click on the Spinner graphics button.To learn more about adding custom CSS to your views, please review our %sonline tutorial%sTo learn more about adding custom JavaScript to your views, please review our %sonline tutorial%sTo make it easier to use Views, we’ve created different preset usage modes for Views. Each usage mode emphasizes the features that you need and hides the ones that are not needed.Toolbar buttonsToolsetToolset Export / ImportToolset HelpToolset SettingsToolset can display an admin bar menu in the backend to let you generate Toolset shortcodes in any page that you need them.Toolset can display an admin bar menu in the frontend to let you create or edit Views and Content Templates related to the current page.Toolset shortcodesToolset shortcodes menu in the admin barTotal MySQL queriesTotal memory usedTransition effect:Translatable stringTranslating Views and Content Templates with WPMLTranslationsTrashTrash ViewsTrash WordPress ArchivesTrashing it will also unassign it.Trashing them will also unassign them.Type a nameType the title of the pageType to search for users...TypesTypes ancestors tree not valid.Types fieldsTypes plugin is required.URLURL of term archive pageURL of the active theme's directoryURL of the imageURL parameterURL to redirect users after login in. Defaults to the current URL.Unable to open zip fileUncheckedUndoUnexpected error. Nothing was changed.UnformattedUnknown frameworkUnless you edit it, this filter will not be applied at all.Unnamed ViewUnordered ListUnordered listUnsupported pageUnsupported post type archivesUntrusted userUpdateUpdate changesUpdate changes: [wpv-if] shortcodesUpdate inputUpdate the View results every time an input changesUpdate the View results only when clicking on the search buttonUpdate the Views results without reloading the pageUpdatedUpload Error: Invalid NONCEUpload ImageUpload fileUpload imagesUsageUsage for custom post archivesUsage for single pageUsage for taxonomy archivesUse Content Templates to design single pages in your site. Use Views to load content from the database and display it anyway you choose.Use WordPress Archives to style and design standard listing and archive pages.Use Content Templates as chunks of content that will be repeated in each element of the View loop.Use HTML and CSS to style the filter.Use a Content Template to group the fields in this View loopUse an existing pageUse as spinner imageUse existing custom field valuesUse manually entered valuesUse the "formatting and editing instructions" bar at the bottom of the editor to see full editing instructions.Use the Framework value forUse the same Content Templates for all languagesUse the submit button to get results based on the form valuesUse this kind of input:Used forUsed onUserUser EmailUser GuidesUser IDUser LoginUser Login NameUser Spam StatusUser StatusUser URLUser UrlUser ViewUser basic dataUser dataUser display nameUser emailUser field - %sUser fieldsUser filtersUser loginUser nameUser nicenameUser post countUser registered dateUser roleUsermeta field filterUsersUsers fieldsUsers filterUsers with Users with this display name Using pagination you can also implement sliders.Using the Content TemplateValidationValueValues:ViewView HTML outputView ViewsView Views-TemplatesView containing the form:View moved to the Trash.View moved to trashView not foundView not moved to trashView not savedView permanently deleted.View purposeView restored from the Trash.View savedView sectionsView/Edit Meta HTMLView:ViewsViews DocumentationViews HelpViews ImportViews IntegrationViews PaginationViews TrainingViews elements in this ModuleViews import completeViews load content from the database and display on the site.Views online helpViews plugin lets you design single pages, display content from the database and customize standard listing pages.Views raw outputViews shortcodes documentationViews subscriptionViews update historyViews will provide a wizard that lets you design how the results display.Views/Content Templates debug informationVisitors will be able to search through your content using different search criteria.WP ViewsWP Views Embedded was deactivated! You are already running the complete WP Views plugin, so this one is not needed anymore.WP Views FilterWPMLWPML ContextWPML integrationWPML lang footerWPML lang switcherWPML sidebarWant to add complex fields?Want to display posts that belong to this taxonomy? Learn about %sinserting child Views to Taxonomy Views%s.Want to edit Views, CRED forms and Layouts? Get the full Toolset package!Want to see this in action?Warning: the cursor is inside another short code, this may cause problems.Watch this URL parameter. Defaults to "s", which is the natural search parameter.We have changed the way that the [wpv-if] conditional shortcode works.WeekWeeks can only be numbers between 1 and 53What content will this template be for?What do you want to include here?What loop will this Archive be used for?What to displayWhen the checkbox is not checked:When there are more than one values on that URL parameter, display this separator between them.When to update the Views resultsWhen you are done, remember to add the View to your content. You can do that by inserting the View as a shortcode to content or displaying it as a widget.When you display the View, the content of this box gets displayed.When you insert the search box, Views will offer you where to display the results.Where do you want to display the results of this search?Where to searchWhether the spinner should be added at the beginning or the end of the containerWhich options to display in the form inputsWhich pagination controls do you want to insert?WhiteWith Modules, you can easily reuse your designs in different websites and create your own library of building blocks.WooCommerce Views filter fieldsWordPress ArchiveWordPress Archive moved to the Trash.WordPress Archive nameWordPress Archive permanently deleted.WordPress Archive restored from the Trash.WordPress Archive usedWordPress ArchivesWordPress Archives and Content Templates settings updatedWordPress Archives documentationWordPress Archives let you customize standard listing pages. You will be able to customize the blog, custom post archives, taxonomy pages and other standard listing pages.WordPress Archives let you customize the output of standard Archive pages.WordPress Archives online helpWordPress Formatting Date and TimeWordPress address (URL)WordPress bloginfo functionWordPress get_userdata functionWordPress versionWordsWould you like to clear them?Would you like to insert transition controls for the pagination?Wrap all the fields into a Content Template, so you can edit the content of the loop easilyWrapper for the Loop Output section.Wrapper for the entire filter section, including the pagination controls and parametric search.Wrapper for the parametric search controls.Wrapper for what to display when the View query doesn't find results.Wrapper for what to display when the View query finds results.Wrong nonceWrong or missing ID.Wrong or missing data.Yahoo IMYearYear archivesYear: %sYears can only be a four digits numberYesYes (recommended)Yoast SEO breadcrumbsYou are almost done with this parametric search provided by the View %s.You are running Views and WPML, but missing the String Translation module.You are viewing the read-only version of this %s.You are viewing the read-only version of this View. To edit it, you need to get Views plugin.You are viewing the read-only version of this WordPress Archive. To edit it, you need to get Views plugin.You attempted to edit a Content Template that doesn’t exist. Perhaps it was deleted?You attempted to edit a View that doesn’t exist. Perhaps it was deleted?You attempted to edit a WordPress Archive that doesn’t exist. Perhaps it was deleted?You can add HTML for styling and switch between the View section.You can add a reset button to this formYou can add a search box to this formYou can add only audio.You can add only images.You can add only video.You can add shortcodes to post fields, and also your own HTML and CSS to style the fields and design the page template.You can add this filter here.You can also call this Template using a shortcode [wpv-post-body view_template="XX"] to render specific information about the current post.You can also click on the Content search button to add a search box for visitorsYou can also insert fields manually.You can change the appearance by adding HTML and CSS.You can copy and paste this shortcode wherever you want to display the results: %sYou can create an excerpt based on the number of words or characters.You can delete them all at once or open the editor and delete individual filters.You can display the search inside content or as a widget.You can display them together, on one page, or have the search in one page and the results on another page.You can display this View inside content or as a widget.You can display your spinner inside different kind of HTML elementsYou can edit and add your text and the count of posts in each item.You can edit its content in one place and use it in several places in the View.You can edit the text between the shortcodes and use any HTML.You can enable/disable the edit links on the frontend for Views, Content Templates and WordPress Archives. Remember that the frontend edit links are only visible to administrators.You can execute custom javascript functions before and after the View results are updated:You can filter the View query by status, custom fields, taxonomy, users fields and even content search depending on the content that you are going to load. Click on 'Add another filter' and then select the filter type. A View may have as many filters as you like.You can fix this filter here.You can insert filter elements by clicking on the New filter button.You can insert next/previous links and page selectors, for navigating directly to a specific page.You can limit the number of results returned by the query and set an offset. Please note that this option is not intended for pagination and sliders, but for static Limit and Offset settings.You can not create a Content Template with an empty name.You can not leave the slug empty.You can not leave the title empty.You can only use an image file hereYou can override the filter settings and add the search box here.You can refine the selection by adding filters.You can set here the Bootstrap version that you want to use, based on the one provided by your theme. We will then generate the right markup in the Views Layouts Wizard when using the Bootstrap Grid option.You can switch between the different Views usage mode by opening the ‘Screen options’ tab.You can use %%NAME%% and %%COUNT%% as placeholdersYou can use a View to display paginated results and sliders. Both are built using 'Pagination'. For paginated listings, choose to update the entire page. For sliders, choose to update only the View.You can use a reset button that will take the search form to its original stateYou can use a spinner container that will be shown when performing any automatic updateYou can use an input or a buttonYou can use any of those form elements.You can’t edit this Content Template because it is in the Trash. Please restore it and try again.You can’t edit this View because it is in the Trash. Please restore it and try again.You can’t edit this Content Template because it is in the Trash. Please restore it and try again.You can’t edit this View because it is in the Trash. Please restore it and try again.You can’t edit this WordPress Archive because it is in the Trash. Please restore it and try again.You do not have permissions for that.You do not need a submit button in this formYou do not need a submit button in this form, although you already have oneYou have a search box in this form, but it is linked to a broken search filterYou have a search box in this form, click here to create the search filter that is missingYou have finished the setup of the parametric search provided by the View %s.You have no permission to access this page.You may be using functions inside your [wpv-if] conditions already, and you will need to register those functions for them to work again.You must define a regular expression for Toolset_CakePHP_Validation::custom()You must define a regular expression for WPToolset_Cake_Validation::custom()You must define a regular expression for Wpcf_Cake_Validation::custom()You must define the $operator parameter for Toolset_CakePHP_Validation::comparison()You must define the $operator parameter for WPToolset_Cake_Validation::comparison()You must define the $operator parameter for Wpcf_Cake_Validation::comparison()You need the Types plugin to render this parametric search controlYou need to add a submit buttonYou need to select what content to load with this View before you can continue designing the output.You need to set the Bootstrap version used in your theme.You only need to enter affiliate settings if you are a theme designer and want to receive affiliate commission.You should define a callback for your ajax call to async load dataYou should select a [wpv-control] short tag instead of You will find the Views button.Your %s filters are using an internal "OR" kind of relationship, and dependant parametric search for those filters needs "AND" relationships.Your View contains more URL based filters than parametric search controls in the Filter HTML textareaYour View contains more parametric search controls in the Filter HTML textarea than URL based filtersYour framework was not correctly registered. Remember that you need to register your framework as follows:Your parametric search can also include a content search input, spinner to indicate updates in progress, a button to clear the form input and a submit button.Your parametric search can contain any custom field or taxonomy that this View queries.Your security credentials have expired. Please reload the page to get new ones.Your theme has registered the %s options framework to be used with Views.Your user can not perform that action.a complete reference library for everything in Views.admin_colorafterafter or equal toallall of the valuesall post typesan interactive course that takes you through the basics and advanced features of Views.and more…any of the valuesany status.ascendingaudiobeforebefore or equal tobetweenbetween thosebooleancomment shortcutsconditional outputcustom fielddayday of the weekday of the yeardeletedescendingdifferent fromdismissdisplay nameeg. [wpv-view name="view-name" %s="xxxx"]eg. http://www.example.com/page/?%s=xxxxequal toexcludeexisting WordPress queryfilefirstnameforfunction|optiongreater thangreater than or equalhas no parenthourimageinin any of thoseincludeisitemsitems lastnamelayoutlikeloop itemlower thanlower than or equalmenu ordermilisecondsminutemodified datemodified date GMTmonthn/anameneed any technical help? Our support staff are waiting for you in our forum.no oneno specific criterianot betweennot between thosenot innot in any of thosenot likenot one of the valuesnumberoneordered by %s in %s orderparent is %splugin per pageplugins last viewpost IDpost datepost relationshippost searchpost titleposts titleposts title and contentpublished datepublished date GMTrandom orderrelatedrequiredrich editingsecondsecondsslideslugsomethingstatus of %s.stringtarget_id not validtaxonomyterm countterm groupterm nameterm slugterms of a taxonomy that no longer existsterms of the taxonomy %sthat isthethe same as set by the URL parametertrashused byuser IDuser emailuser loginuser nameuser nicenameuser post countuser registered dateuser urlusernameusers with any roleusers with role %svaluevideoweekwidgetwill display the post contentwill display the post titlewill run after getting the new results, but before updating themwill run after updating the resultswill run before getting the new resultswith IDs determined by the URL parameter "%s"with IDs is set by the Framework option "%s"with IDs set by the View shortcode attribute "%s"with durationwith the following IDs: %swp-types.com subscription emailwp-types.com subscription keywpv_add_dismiss_message is deprecated and should not be used. you will need to implement your own method to manage admin messages.wpv_dismiss_message_ajax is deprecated and should not be used. you will need to implement your own method to manage admin messages.yearContent-Type: text/plain; charset=utf-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Project-Id-Version:WPML_EXPORT POT-Creation-Date: PO-Revision-Date: Last-Translator: Language-Team: Language:en MIME-Version: 1.0 (Beitragstyp-Archiv)(Einzel)(Taxonomie-Archiv)- Benutzen Sie dies zum Layouten der untergeordneten Taxonomiebegriffe- Benutzen Sie dies, um Beiträge für den aktuellen Taxonomiebegriff zu layouten - alles, was Sie über die Verwendung von Toolset wissen müssen - lernen Sie, Toolset zu verwenden, indem Sie mit voll funktionsfähigen Lernseiten üben- Online-Hilfe vom Support-Team<- Bitte fügen Sie einen numerischen Wert hinzuUNDUNDODERODERAnleitung für die benutzerdefinierte SucheViews-Tutorial zu benutzerdefinierter CSSundaus demz. B. [wpv-view name="%s" %s="%s"]z. B. [wpv-view name="%s" %s="1"]eg. ihreseite/seite-mit-dieser-View/?%s=%sz. B. ihreseite/seite-mit-dieser-view/?%s=1z. B. [wpv-view name="%s" %s="%s"]z. B. [wpv-view name="view-name" %s="123"]z. B. http://www.beispiel.com/meine-seite/?%s=123z. B. yoursite/page-with-this-view/?%s=%swird vom %s-Schlüssel festgelegt:wird vom URL-Parameter festgelegt:wird vom View-Shortcode-Attribut festgelegt:vonodergeordnet nach %s, %sfestgelegt vom %s-Schlüssel:von diesem URL-Parameter festgelegt:von diesem View-Shortcode-Attribut festgelegt:verwenden dieses Inhalts-Template. Was möchten Sie tun?" ist ein reserviertes Wort für% Kommentare%1$s: %2$s%d Inhalts-Templates in der Datei gefunden. %d wurden erstellt und %d wurden überschrieben.%d Inhalts-Templates in den Papierkorb verschoben.%d Inhalts-Templates dauerhaft gelöscht.%d Inhalts-Templates aus dem Papierkorb wiederhergestellt.%d Views in der Datei gefunden. %d wurden erstellt und %d wurden überschrieben.%d Views in den Papierkorb verschoben.%d Views dauerhaft gelöscht.%d Views aus dem Papierkorb wiederhergestellt.%d WordPress-Archive in den Papierkorb verschoben.%d WordPress-Archive dauerhaft gelöscht.%d WordPress-Archive aus dem Papierkorb wiederhergestellt.%d vorhandene Inhalts-Templates wurden gelöscht.%d existierende Views wurden gelöscht.%s %s nutzen ein anderes Inhalts-Template.%s - die Anzahl der Kommentare%s sind:%s automatisch, %s Objekte pro Seite%s automatisch, 1 Objekt pro Seite%s konnte nicht gefunden werden%s Objekte%s Objekte pro Seite, AJAX automatisch%s Objekte pro Seite mit manuellem AJAX%s Objekte pro Seite mit manuellem Seitenumbruch%s Name%s Slug%s, %s Objekte pro Seite%s, 1 Objekt pro Seite%sHier klicken zum Importieren%s %sDiese Nachricht ausblenden%s%sErfahren Sie, wie Sie nach Beitragsautor filtern%s%sErfahren Sie mehr über das Filtern nach Beitragsdatum%s%sErfahren Sie, wie Sie nach Beitrags-ID filtern%s%sLernen Sie, wie Sie nach dem übergeordneten Beitrag filtern%s%sErfahren Sie mehr über das Filtern benutzerdefinierter Felder%s%sErfahren Sie, wie Sie nach Taxonomie filtern%s%sLernen Sie, wie Sie nach Benutzerfeldern filtern%s%sLernen Sie, wie Sie nach einem bestimmten Textstring filtern%s(Ihre Bearbeitungen werden angezeigt und Sie können sie erneut anwenden)* Diese Updates treten in Kraft, wenn Sie die View speichern.* Views erfordert Types 1.0.2 oder höher, um beim Hinzufügen von Feldern bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.*Mit dem Mauszeiger darüber fahren, um das Menü zu sehen, auf %d Objekte begrenzen, auf 1 Objekt begrenzen, %d Objekte überspringen, erstes Objekt überspringen, dann %d Ergebnisse geladen werden, dann ein Ergebnis geladen wird--- Bitte auswählen ------ nicht eingestellt ---1 Kommentar1 Objekt1 Objekt pro Seite, AJAX automatisch1 Objekt pro Seite mit manuellem AJAX1 Objekt pro Seite mit manuellem SeitenumbruchZur Einstellungsseite gehen »Toolset-Paketoptionen* Diesem Begriff ist bereits ein anderes Inhalts-Template zugeordnet.* Diesem Objekt ist bereits ein anderes WordPress-Archiv zugeordnet.%s %s in %s von diesen, die vom URL-Parameter festgelegt werden %s%s %s in %s von diesen, die vom View-Short-Code-Attribute festgelegt werden: %s%s gehört zu einem/einer %s %s: %s%s in allen von diesen: %s%s in keinem von diesen: %s%s in einer von diesen: %s%s ist %s: %s%s ist ein %s %s %s%s festgelegt von der Framework-Option %sCSS - Dies wird benutzt, um einem View-Layout benutzerdefinierte CSS hinzuzufügen.JS - Dies wird benutzt, um einem View-Layout benutzerdefiniertes Javascript hinzuzufügen.Medien - Dies wird benutzt, um einer View-Ausgabe Bilder hinzuzufügen.Meta-HTML - Diese wird benutzt, um die gefundenen Beiträge zu layouten. Sie wird von den View-Layout-Einstellungen aus erstellt und kann auf Wunsch angepasst werden.Views hat eine gebündelte Daten, die auf den Import warten.Views laden Inhalte aus der Datenbank und zeigen sie auf jede gewünschte Weise an.Mit WordPress-Archiven können Sie Stand-Auflistungs- und Archivseiten gestalten und designen.Ihre Bearbeitungen werden unten angezeigt:[wpv-if] Shortcodes zu Views 1.6.2 - detailsEs existiert bereits ein(e) %s mit diesem Namen. Bitte verwenden Sie einen anderen Namen.Ein Inhalts-Template in einer View funktioniert wie ein Unterprogramm.Ein Inhalts-Template ist wie eine Inhaltssammlung.Ein Inhalts-Template wird zur Gestaltung von Einzelobjekt-Seiten benutzt.Es gibt bereits ein Inhalts-Template mit diesem Namen. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Namen.Es gibt bereits ein Inhalts-Template mit diesem Namen. Bitte verwenden Sie einen anderen Namen.Es gibt bereits ein Inhalts-Template mit diesem Titel. Bitte benutzen Sie einen anderen Titel.Ein Inhalts-Template funktioniert wie ein Unterprogramm.Eine View lädt Inhalte aus der Datenbank und zeigt sie auf jede gewünschte Weise an.Eine View lädt Inhalte aus der Datenbank und zeigt sie auf jede gewünschte Weise an. Benutzen Sie Views, um Inhaltslisten, Slider, benutzerdefinierte Suchen und mehr zu erstellen. Eine View kann Inhalts-Templates enthalten. Diese Templates machen es einfach, Design-Strukturen auszugeben, ohne sie in der Schleife wiederholen zu müssen.Es gibt bereits ein WordPress-Archiv mit diesem Namen. Bitte verwenden Sie einen anderen Namen.Eine Basis-Abfrage wählt alle Objekte eines ausgewählten Typs aus.Ein leerer Wert bedeutet "alle Ergebnisse".Ein Button, der den Filter zurücksetzt und es Besuchern ermöglicht, eine neue Suche zu starten.Eine Inhaltssuchen-Eingabe, die den Titel oder Titel und Inhalt suchen kann.Diesem Element ist bereits ein anderes Inhalts-Template zugeordnet.Ein Filterelement.Ein Link auf die nächste Seite.Ein Link auf die vorherige Seite.Ein bestimmter BeitragEin Spinner, der angezeigt wird, wenn der Filter aktualisiert werden muss, und ausgeblendet wird, wenn das Update abgeschlossen ist.Ein Senden-Button für den Suchfilter.Ein Senden-Button ist nicht für Formulare verfügbar, die automatische Updates für Feldänderungen haben.Ein Assistent, mit dem Sie die Schleife gestalten können.AIMAktualisierung der AJAX-Ergebnisse, wenn Besucher Filterwerte ändernAktualisierung der AJAX-Ergebnisse, wenn Besucher auf den Suchen-Button klickenALT-Text für das BildUNDHinzufügen.row-Klasse hinzufügenMedien hinzufügenNeues Inhalts-Template hinzufügenNeue View hinzufügenEin Feld hinzufügenFügen Sie einen Filter hinzuFügen Sie ein neues Inhalts-Template für diesen Beitragstyp hinzuFügen Sie ein neues Inhalts-Template für diese Taxonomie hinzuFügen Sie eine neue View hinzuFügen Sie alle Ihre Elemente zwischen diesen Shortcodes hinzu.Weitere Datumsbedingung hinzufügenFügen Sie einen weiteren Filter hinzuWeitere Option hinzufügenEinen weiteren Wert hinzufügenFügen Sie mit Inhalts-Templates komplette Blöcke in die View-Schleife ein.Container hinzufügenFügen Sie Steuerungen hinzu, um zwischen den Ergebnisseiten zu navigieren. Diese Steuerung erscheint nur, wenn die View Seitenumbruch nutzt.Beschreibung hinzufügenFeld hinzufügenFügen Sie der Ausgabe Felder und verschachtelte Views hinzu.Fügen Sie Felder zum Template hinzu, um den Inhalt anzuzeigen. Nutzen Sie HTML-Tags zur Gestaltung.Fügen Sie die Filter-Eingabe im Filter-Bereich hinzu.Fügen Sie der View Bilder und andere Medienobjekte hinzu.Neue/n/s %s hinzufügenFügen Sie ein neues Inhalts-Template hinzuNeue View hinzufügenNeues WordPress-Archiv hinzufügenSuchergebnisse dieser Seite hinzufügenZum Einkaufswagen hinzufügen-BoxZum Einkaufswagen hinzufügen-ButtonÜbersetzung hinzufügenHinzufügen benutzerdefinierter CSS zu ViewsHinzufügen von benutzerdefiniertem JavaScript zu ViewsZusätzliche Javascript-DateienZusätzliche Javascript-Dateien, die mit dieser View geladen werden sollen (durch Komma getrennt):Zusätzliches Javascript gespeichertZusätzliche InfosZusätzliche Javascript-DateienAdminleisten-OptionenAdministration-E-MailErweiterte OptionenErweitert:Partner-ID:Partner-Schlüssel:Partnerprogramm-Details für Theme-DesignerNach dem TextAlle %ss wurden aktualisiertAlle Änderungen gespeichertAlle Felder müssen zwischen diesen Shortcodes erscheinen.Allen Loops ist ein WordPress-Archiv zugeordnetAlle der folgendenAlle BeitragstypenAlle Abfrageergebnisse werden angezeigt.Alle Ergebnisse geladenErmöglicht das Einfügen von CRED-Formularen. In Views nutzen Sie diese Steuerungen in der Regel, um CRED-Links zu bearbeiten und löschen.Beachten Sie bitte auch, dass Sie Optionen löschen können, die nicht mehr verfügbar sein müssen.Klicken Sie außerdem auf den Views-Button und wählen Sie im View -Bereich %s aus.Immer alle Werte für Eingaben anzeigenBei der API-Anfrage ist ein unerwarteter HTTP-Fehler aufgetreten.Beim Erstellen eines Inhalts-Templates ist ein Fehler aufgetreten.Es ist ein Fehler aufgetretenBeim Erstellen eines neuen Inhalts-Templates ist ein Fehler aufgetreten.Eine geordnete Liste.Es ist ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten.Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.Eine ungeordnete Liste.Anker-Text beim Verlinken auf eine Begriffs-ArchivseiteBeliebige %sBeliebige(r) des/r FolgendenBeliebige RolleAnwendenArchivierenArchiv-LoopArchiv-Seitenumbruchs-SteuerungenArchivtitelArchivnutzungArchiv-Ansicht fürArchiveArchive: %sWollen Sie diese Datei wirklich löschen?Wollen Sie diese Views wirklich %s?Wollen Sie diese View wirklich %s?Wollen Sie das Layout wirklich ändern?Wollen Sie dies wirklich dauerhaft löschen?Wollen Sie das ausgewählte Inhalts-Template wirklich löschen?Wollen Sie die ausgewählten Inhalts-Templates wirklich dauerhaft löschen?Wollen Sie sie wirklich dauerhaft löschen?Wollen Sie diese WordPress-Archive wirklich in den Papierkorb verschieben?Wollen Sie dieses WordPress-Archiv wirklich in den Papierkorb verschieben?Wie in der Datenbank gespeichertAufsteigendZuordnenInhalts-Template zuordnenDer View ein Inhalts-Template zuordnenOrdnen Sie dieser View ein Inhalts-Template zu.Dieser View ein bereits vorhandenes Inhalts-Template zuordnenDer View ein anderes Inhalts-Template zuordnenUnten auf dieser Seite finden Sie ein Slide-Inhalts-Template, mit dem Sie Slides gestalten können.Unten auf dieser Seite finden Sie den Schleifen-Ausgabe-Bereich, in dem Sie die Ausgabe festlegen können.Atom-Feed-URLAttributeAutor-IDURL des AutorsAktivierungsschlüssel des AutorsAutor aimAutor-Archiv-URLAutor-ArchivlinkAutorenarchiveBeschreibung des AutorsAnzeigename des AutorsE-Mail-Adresse des AutorsVorname des AutorsInformationen zum AutorAutor bei JabberNachname des AutorsAutor-EbeneAutor-LoginMetadaten des AutorsName des AutorsRichtiger Name des AutorsNickname des AutorsUrheber des BildsAutor-PasswortRegistrierungsdatum des AutorsStatus des AutorsAutor yimAutor: seine/ihreAutor: %sAbsätze autom. einfügenAbsätze automatisch einfügen - Einzelzeilenumbrüche in <br> Tags umwandeln und Doppelzeilenumbrüche in <p> (Absatz)-Tags.Die Anwendung von Drittanbieter-Filtern in der Ausgabe vermeiden.RückwärtskompatibilitätGrundlageBasisfilterAchten Sie darauf, die Einrichtung abzuschließen:Vor dem TextNeben den Seitenumbruchs- und Slider-Übergangssteuerungen können Sie auch Filter für benutzerdefinierte Suchen und Inhaltssuchen-Steuerungen einfügen.Neben dem Seitenumbruch können Sie auch Filter für benutzerdefinierte Suchen und Inhaltssuchen-Steuerungen einfügen.Neben der Begriffsliste wird eine zusätzliche Option angezeigt, keinen der Begriffe auszuwählen.Neben diesen Buttons können Sie den HTML-Inhalt selbst bearbeiten, indem Sie Ihre eigene HTML und CSS schreiben.Neben diesen Hilfen können Sie den HTML-Inhalt auch selbst bearbeiten, indem Sie Ihre eigene HTML und CSS schreiben.%u %s verbinden%u %s verbindendiv. (HTML-Blockelement)BlauBootstrap-LayoutsBootstrap-GitterBootstrap-Gitter-OptionenBootstrap-Version nicht eingestelltBootstrap-Version wurde von den Layouts-Plugin-Einstellungen überschrieben, um Bootstrap v.%s zu benutzen.Sowohl die Such-Box als auch die ErgebnisseErstellen Sie benutzerdefinierte SuchenErstellung von Websites mit ViewsErstellung einer View für eine benutzerdefinierte Suche:Massen-AktionenMassen-überschreiben, wenn Inhalts-Template bereits existiertMassen-überschreiben, wenn View oder WordPress-Archiv schon existiertButtonButton-HTML-Tag:Button-Klassenname:Button-Label:Standardmäßig werden die Namen der Objekte angezeigt.ProzessornutzungCRED-FormulareCRED-FormulareCSS-EditorAKTUELLESZwischenspeichern und vorladenSeiten zwischenspeichernCachingAnrufenRückruf-FunktionKönnen diese auch aus dem Abfrage-Filter gelöscht werden?AbbrechenBildunterschriftKategorienKategorieKategorie: %sInhalts-Template ändernWordPress-Archiv wechselnArchivnutzung ändernTemplate-Nutzung ändernÄndern Sie diesen Wert, um Konflikte zu vermeiden.Änderungen können nicht übernommen werden. Scheinbar haben Sie manuelle Änderungen an der Meta-HTML vorgenommen.ZeichenChatStatus prüfenMarkieren Sie das Kontrollkästchen zum Merken des Benutzers, falls dieses angezeigt wird.Prüfen Sie die ErgebnisseiteKontrollkästchen-Label:KontrollkästchenAbgehaktWählenWählen Sie ein anderes Inhalts-Template für sie:Wählen Sie zwischen Beiträgen, Taxonomie und Benutzern. Wählen Sie dann den jeweiligen Inhaltstyp aus, der geladen werden soll. Bei Beiträgen können Sie mehrere Inhaltstypen auswählen.Felder wählenWählen Sie aus, wie die Ergebnisse geordnet werden sollen, die die View aus der Datenbank abruft. Sie können den Schlüssel und die Reihenfolge der Sortierung auswählen.Wählen Sie aus, wie Ihr Button aussehen sollWählen Sie, ob Sie irrelevante Optionen für Eingaben ausblenden oder deaktivieren möchten:Wählen Sie das Label für diese Option.Wählen Sie aus, was Ihr Button tun soll.Wählen Sie aus, welche Inhaltstypen bei der Nutzung dieses Templates angezeigt werden sollen.Wählen Sie, welche Auflistungsseite angepasst werden soll. Das WordPress-Archiv wird exakt denselben Inhalte anzeigen, wie WordPress es normalerweise tun würde, aber Sie können ihn mit der View-HTML gestalten.KlasseLöschen%d %s löschenDatum löschenFormular löschenEinzel-%s löschenKlicken Sie auf Feld hinzufügen, um zusätzliche Felder hinzuzufügen. Ziehen Sie sie, um sie erneut anzuordnen oder löschen Sie Felder, die Sie nicht brauchen.Klicken Sie auf Feld hinzufügen, um dieser View Felder hinzuzufügen.Klicken Sie auf einen Views-Namen, um ihn zu bearbeiten oder neue Views zu erstellen.Klicken Sie ihn an und finden Sie diese View, um sie an beliebiger Stelle in den Inhalt einzufügen.Klicken Sie auf den Button CRED-Formulare, um Formulare hinzuzufügen. Normalerweise verwenden Sie 'Formulare bearbeiten' und 'Formulare löschen' in Inhalts-Templates, die in Views-Schleifen verwendet werden.Klicken Sie auf den Button Felder und Views, um Felder einzufügen, die zum Inhalt gehören, sowie Views und andere Inhalts-Templates.Klicken Sie auf den Namen eines WordPress-Archivs, um ihn zu bearbeiten oder erstellen Sie mit Hilfe des 'Hinzufügen'-Buttons ein neues WordPress-Archiv.Klicken Sie auf den Namen eines Inhalts-Templates, um diesen zu bearbeiten oder erstellen Sie mit Hilfe des 'Hinzufügen'-Buttons neue Inhalts-Templates.Klicken, um hin- und her zu schaltenWenn Sie auf den Button unten klicken, wird Ihr gesamter Inhalt durchsucht und es wird eine Liste von Objekten ausgegeben, die [wpv-if]-Shortcodes enthalten, damit Sie diese prüfen und Funktionen nach Bedarf registrieren können:SchließenCSS-Editor schließenJS-Editor schließenMedien-Manager schließenErweiterte Optionen schließenKombinierte Ausgabe gespeichertKommentarautorKommentardatumKommentartextKommentartitelAtom-Feed-URL der KommentareRSS 2.0 Feed-URL für KommentareKompakte HTML-StrukturKompakt-FehlerbehebungsmodusVergleichen Sie die veröffentlichten Werte mit den vorhandenen für diesen Datentyp.Diese Werte vergleichen als:Vergleichsfunktion:Vollständiges Views-Tutorial für benutzerdefinierte SuchenSchließen Sie die Einrichtung der benutzerdefinierten Suche ab, indem Sie die Ergebnisse einfügenFüllen Sie den Suchfilter ausFüllen Sie den Suchfilter für diese benutzerdefinierte Suche ausBedingte Anzeige für Teile der Schleife.Bedingter Ausdruck enthält nicht erlaubte ZeichenBedingte Ausgabe in ViewsHerzlichen Glückwunsch! Sie verwenden jetzt Views und WPML mit dem String Translation-Modul, somit können Sie alles ganz einfach übersetzen.Sie sollten ein Label hinzufügen, bevor Sie den Button einfügen.KonstanteContainer-Klassenname:Container-Text:Container-Typ:InhaltInhaltsauswahlInhaltsauswahl gespeichertInhalts-TemplateInhalts-Template-DokumentationInhalts-Template für diese Schleifen-Ausgabe erstelltInhalts-Template ins Layout eingefügtInhalts-Template in den Papierkorb verschoben.Inhalts-Template dauerhaft gelöscht.Inhalts-Template aus dem Papierkorb wiederhergestellt.Zu übernehmendes Inhalts-TemplateInhalts-Template-Nutzung geändert.Inhalts-Template-Nutzung nicht geändert.Inhalts-Template, das als View-Schleife benutzt wirdInhalts-TemplatesMit Inhalts-Templates können Sie Einzelseiten mit Hilfe von Feldern, Taxonomie und HTML gestalten. Mit Inhalts-Templates können Sie die Ausgabe für Beiträge, Seiten und benutzerdefinierte Beitragstypen gestalten.Mit Inhalts-Templates können Sie Einzelseiten gestalten.Online-Hilfe zu Inhalts-TemplatesInhalt nicht gespeichertInhalt jeder IterationInhaltssucheInhalts-TemplateInhalts-Template fürInhalts-Template nicht gespeichertInhalts-Template gespeichertZu ladender InhaltInhalt aktualisiertInhaltstyp von WordPress-HTML-SeitenURLs so konvertieren, dass sie in Views und in Inhalts-Templates auf übersetzte Inhalte verweisenDer richtige bedingte Ausdruck wurde nicht gefundenFür diese Schleifen-Ausgabe konnte kein Inhalts-Template erstellt werden. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut.Die Views-Importdatei konnte nicht geladen werden.Länge zählen nachInhaltsvorlage erstellenView erstellenErstellen Sie ein Inhalts-Template für Einzel-%sEin WordPress-Archiv für diese Schleife erstellenNeu erstellen:Erstellen Sie ein neues Inhalts-TemplateEin neues Inhalts-Template erstellen und es dieser View zuordnenEin neues Template erstellenErstellen Sie eine neue ViewErstellen Sie ein neues WordPress-ArchivErstellen Sie einen Zurücksetzen-Button für diese benutzerdefinierte Suche.Eine Such-Box für diese benutzerdefinierte Suche erstellenErstellen Sie einen Spinner-Container für diese benutzerdefinierte Suche.Erstellen Sie einen Senden-Button für diese benutzerdefinierte Suche.Verschiedene Inhalts-Templates für jede Sprache erstellenFront-End-Inhaltsbearbeitungsformulare erstellenSeite erstellenTemplates erstellenErstellen Sie Ihre erste ViewErstellen Sie Ihr erstes WordPress-ArchivErstellung paginierter Auflistungen mit ViewsErstellung von benutzerdefinierten Suchen mit ViewsErstellen von Slidern mit ViewsKriterien zum FilternAktuelle SeiteAktuelle SeitenzahlAktueller BeitragAktueller BeitragstextAktuelle BenutzerinfosAktuelle BenutzerinformationenAktuell gibt es keine anzuzeigenden Objekte.BenutzerdefiniertBenutzerdefinierte FelderBenutzerdefinierte BeitragsarchiveBenutzerdefiniertes FeldBenutzerdefiniertes Feld - %sFilter für benutzerdefinierte FelderBenutzerdef. FelderDaten nicht gespeichertDaten gespeichertDaten aktualisiertDatumDatumsbedingungenDatumsbedingungsbeziehung:DatumsformatDatum des BildsTagTagesarchiveTag der WocheTag des JahresTag: %sTage können nur eine Zahl zwischen 1 und 31 seinTage der Woche können nur Zahlen zwischen 1 und 7 seinTage des Jahres können nur Zahlen zwischen 1 und 366 seinFehlerbehebungsinformationenFehlerbehebungsmodusTheme-Optionen erklärenStandardStandard-Wert:Löschen%s löschenInhalts-Template löschenInhalts-Templates löschenViews löschenAlle Filter für benutzerdefinierte Felder löschenAlle Taxonomie-Filter löschenAlle Filter für Benutzermeta-Felder löschenAlle vorhandenen Inhalts-Templates löschen, die nicht im Import sind.Alle vorhandenen Views oder WordPress-Archive löschen, die nicht im Import sindBenutzerdefinierte Felder löschenDauerhaft löschenTaxonomie-Filter löschenDiesen Filter löschenFilter für Benutzermeta-Felder löschenJe nach dem Wert des Stilparameters wird eine Liste von Links auf andere Seiten oder eine Dropdown-Liste zur Auswahl einer anderen Seite angezeigt.AbsteigendBeschreiben Sie dieses Inhalts-TemplateBeschreiben Sie diese ViewBeschreiben Sie dieses WordPress-ArchivBeschreibungBeschreibung des BildsSeiten-Layouts mit Drag-and-Drop gestaltenGestalten Sie die Ausgabe für die View, indem Sie mit HTML Felder und Design einfügenGestalten Sie die Suchergebnisse im Schleifen-Ausgabe-Bereich.Gestalten mit ToolsetDetaillierte HTML-StrukturZiffernDeaktivierenDeaktivieren / AusblendenDas Toolset-Shortcodes-Menü in der Adminleiste deaktivierenEntdecken Sie WPAusblendenAnzeigen20 Objekte pro Seite anzeigenHilfe zum Filter-Bereich anzeigenAnzeigenameHilfe zum Abfrage-Bereich anzeigenZeigt einen Nächste-Link zum Gelangen auf die nächste Seite an.Zeigt einen Vorherige-Link zum Gelangen auf die vorherige Seite an.Alle Objekte anzeigenAlle Ergebnisse anzeigenDaten anzeigen für:AnzeigeformatHilfe für den Schlafen-Ausgabe-Bereich anzeigenInhaltsliste anzeigenAnzeigenameAnzeigeoptionenDen Link auf die ausgewählte Beitragstyp-Archivseite anzeigenDie Ergebnisse als benutzerdefinierte Suche anzeigenDie Ergebnisse als Slider anzeigenAlle Ergebnisse mit Seitenumbruch anzeigenDie ausgewählten Informationen für den aktuellen Benutzer anzeigenDiese Informationen über den Autor des aktuellen Beitrags anzeigen.Diese Metadaten anzeigen, wenn die Option auf dem vorherigen Bildschirm ausgewählt wurde.Mit einem Inhalts-Template anzeigen:Werte anzeigen:AnzeigenZeigt eine View anZeigt einen Pager mit der aktuell ausgewählten Seite an.Zeigt einen Pager an, auf dem die aktuelle Seite ausgewählt ist. Je nach Wert des Stil-Parameters zeigt sie eine Liste der Links auf die anderen Seiten oder eine Dropdown-Liste zur Auswahl einer anderen Seite an.Zeigt die aktuelle Seitenzahl anZeigt den Filterbereich einer View an.Zeigt die maximale Anzahl der Seiten an, die von der Views-Abfrage gefunden werden.SeparatorKeine Filter basierend auf dem Status anwenden.Keine Taxonomie-Begriffe zeigen, denen keine Beiträge anhängenSpinner nicht anzeigenWollen Sie dies auf alle anwenden?Dokumentation und SupportKeinem Beitragstyp zuordnenVergessen Sie nicht, die Box für benutzerdefinierte Suchen in %s einzufügenAktuelle Seite nicht in Abfrageergebnisse einbeziehenSie wissen nicht, wie Ihre Theme-Funktion heißt?Nicht erneut anzeigenAktuell eingeloggten Benutzer nicht anzeigen.Keine leeren Begriffe anzeigenNicht erneut anzeigenDiese Nachricht nicht mehr anzeigenVerwenden Sie kein WordPress-Archiv für diese LoopVerwenden Sie keine Inhalts-Templates für diese ObjekteDuplikatJede View hat einen Titel und eine optionale Beschreibung. Diese werden eingesetzt, damit Sie verschiedene Views identifizieren können. Der Titel und die Beschreibung erscheinen nirgendwo auf den öffentlichen Seiten der Website.Bearbeiten%s bearbeitenCSS bearbeitenInhalts-Template bearbeitenJS bearbeitenLayout-Loop-View bearbeitenSkype bearbeitenSkype-Button bearbeitenBearbeite diese(n/s)View bearbeitenWordPress-Archiv bearbeitenFilter bearbeitenMedienobjekte bearbeitenBenutzerdefinierte Feldfilter bearbeitenTaxonomie-Filter bearbeitenBenutzermeta-Feldfilter bearbeitenDieses Inhalts-Template bearbeitenDiesen Filter bearbeitenDieses Objekt bearbeitenÜbersetzung bearbeitenView bearbeitenElementElemente-InfosEllipsentextE-MailEingebettetes Inhalts-TemplateEmbedded ViewEingebettetes WordPress-ArchivLeere Feldwerte oder falsches Feld definiert.Views-Map-Plugin aktivierenViews-Fehlerbehebungsmodus aktivierenAktivieren Sie die Fehlerbehebung und rufen Sie die Seite auf, die ein Inhalts-Template anzeigen sollte, dann wird Views den Namen der Abruffunktion anzeigen.Bearbeiten-Links im Front-End aktivierenZeilenumbrüche aktivierenSyntax-Hervorhebung aktivierenDesign mit Toolset-Menü im Frontend aktivierenWenn Sie Views-Map aktivieren, werden Ihrer Seite die Google Maps API und das Views-Maps-Plugin hinzugefügt.Wenn Sie Views-Fehlerbehebung aktivieren, wird sich auf jeder Seite, die ein Views-Element anzeigt, ein Popup öffnen.Codierung für Seiten und FeedsDie Iteration endet an diesem Index. Kein Wert bedeutet komplett durch bis zum letzten Index.Geben Sie eine Beitrags-ID ein, z. B. 15Geben Sie den Namen hier einNeuen Titel eingebenGeben Sie die Auszugslänge ein.Geben Sie den Titel hier einGeben Sie Ihren Skype-Namen ein404 FehlerseiteFehlermeldungs-ID: check _cred_cred_prefix_post_idFehler beim Parsen des BewertungsausdrucksFehler:Fehler: AJAX-AusgabeFrehler. Datei ist zu groß, die max. Hochladegröße beträgtAuszugsansichtAuszugslängeAusschließen - nur Begriffe auflisten, die Beiträgen zugeordnet sindBeiträge ausschließenAusklappenExportierenExport / ImportExportieren Sie Views, WordPress-Archive und Inhalts-TemplatesZusätzliche KlassennamenKÜNFTIGESVerblassenInhalts-Template konnte nicht erstellt werden - %s.View konnte nicht erstellt werden - %s.Inhalts-Template - %s konnte nicht dupliziert werden.View konnte nicht dupliziert werden - %s.Inhalts-Template-Anhang - %s, %s konnte nicht importiert werden.View-Anhang konnte nicht importiert werden - %s, %s.Inhalts-Template konnte nicht aktualisiert werden - %s.View konnte nicht hochgeladen werden - %s.Das View Template konnte nicht aktualisiert werden - %s.ArtikelbildGröße des ArtikelbildsFeldFeld - %sFelder und ViewsEinzubeziehende Felder:Felder wurden in der Schleifen-Ausgabe aktualisiertDatei ist zu großFilter%s nach Such-Box filtern%s nach Suchbegriff filtern: %sFiltern Sie %s mit einer Such-Box, die manuell mit dem Shortcode [wpv-filter-search-box] hinzugefügt wird.%s nach diesem Suchbegriff filtern: %s.Filter MetaHTML ist leerFilter und Schleifen-Ausgabe-IntegrationFiltern nach %sNach diesem Suchbegriff filtern: %s.Filter gespeichertFilter-BereichFilterBeendenErste %d Ergebnisse geladen werdenErste %d Ergebnisse übersprungen werdenVornameVornameErstes Ergebnis geladen wirdErstes Ergebnis übersprungen wirdWählen Sie aus, wie die Ergebnisse aktualisiert werden sollen, Je nach Ihrer Auswahl wird der HTML-Filter-Editor verschiedene Steuerungen einbeziehen.Filterbeziehung behebenDetails finden Sie auf der DokumentationsseiteEine Dokumentation fnden Sie unter: %sBedingt HTML-Ausgabe in Views%s.Wenn Sie Ihren Nutzern zum Beispiel eine wichtige Nachricht über ein Meldungs-Pop-up präsentieren möchten, würden Sie dieses JavaScript hier einfügen:Wenn Sie zum Beispiel die in Ihrer View enthaltenen H3-Tags gestalten wollen, können Sie diese CSS-Gestaltung hier einfügen:Zur Unterstützung von my-function() fügen Sie beispielsweise my-function unten als Funktionsnamen hinzu. Für Klassenmethoden benutzen Sie die Syntax Class::method.Zum Beispiel:Um Fehlerbehebungsinformationen abzurufen, wenn ein Support-Mitarbeiter Sie danach fragt, nutzen Sie die Seite Fehlerbehebungsinformationen.Format der Optionen:Formatierungs- und BearbeitungsanleitungFramework-WertLinks zur Front-End-BearbeitungKomplett benutzerdefinierter AnzeigemodusVoll-FehlerbehebungsmodusEine vollständige Dokumentation finden Sie auf der Seite %sViews-Shortcodes%s.Aktualisierung der kompletten Seite, wenn Besucher auf den Suchen-Button klickenFunktionsnameFunktionsname|Options-IDFunktionen in bedingten EvaluationenAllgemeinNeuen Layout-Inhalt erstellenGenerischer Fehler beim Löschen der DateiHolen Sie sich ViewsLoslegenGehe zuGut zur Erstellung Ihrer eigenen, einzigartigen Loops.Verstanden! Diese Nachricht nicht mehr anzeigenGitterFolgendes können Sie mit dem Views-Plugin erstellen:Hier können Sie die URLs zusätzlicher Skripte festlegen, die mit dieser View geladen werden sollen. Verwenden Sie eine durch Komma getrennte Liste von URLs.Ausgeblendete benutzerdefinierte FelderAusblendenStart/BlogStundeStunden können nur Zahlen zwischen 0 und 23 seinWie soll die View angezeigt werden?Wie möchten Sie die Ergebnisse aktualisieren?So wird dieses Inhalts-Template benutztSo gestalten Sie die AusgabeSo zeigen Sie diese View für benutzerdefinierte Suchen anSo zeigen Sie diese View anSo filtern SieWie Sie suchen könnenIDID des BildsWenn Inhalts-Templates in Ihrem Theme nicht funktionieren, können Sie hier den Namen der Funktion eingeben, die Ihr Theme verwendet:Aktivieren Sie bei Bedarf Seitenumbruch und Front-End-FilterWenn Sie keinen Seitenumbruch oder keine benutzerdefinierte Suche benutzen, gibt dieser Abschnitt nichts aus.Wenn Sie Felder hinzufügen und Ihre HTML-Bearbeitungen beibehalten möchten, benutzen Sie den Button Fields und Views.Bild-HTML-TagBild.ImportierenView für Theme importierenImportieren Sie Views, WordPress-Archive und Inhalts-TemplatesImportieren Sie Views, WordPress-Archive und Inhalts-Templates für Ihr ThemeImportoptionenDie Views-XML-Datei, die sich im Views Embedded-Ordner befindet, importierenAn einer anderen Stelle auf derselben SeiteIn diesem Bereich können Sie Seitenumbruch-Steuerungen, Slider-Steuerungen und benutzerdefinierte Suchen hinzufügen. Wenn Sie Seitenumbruch aktiviert haben, müssen Sie hier die Seitenumbruch-Steuerungen eingeben. Sie werden sowohl für die paginierten Ergebnisse als auch für Slider verwendet. Geben Sie bei benutzerdefinierten Suchen 'Filter'-Elemente ein. Die Ausgabe dieses Bereichs wird über den Shortcode [wpv-filter-meta-html] im Filter und Schleifen-Ausgaben-Integrations-Bereich angezeigt.In diesem Bereich können Sie auswählen, wann die Views-Ergebnisse aktualisiert werden sollen und welche Ergebnisse in den Formulareingaben angezeigt werden sollen.Einbeziehen - Begriffe auflisten, selbst wenn kein Beitrag diese verwendetUntergeordnete in Beitragszähler einbeziehenNur Beiträge einbeziehenEinbeziehen oder ausschließenBenutzer einbeziehen oder ausschließenBegriffe einbeziehen, die nicht-leere Nachfahren habenIndexIndex am EndeIndex für den StartInfosInformationenInline-Inhalts-Template entferntInline-Inhalts-Template gespeichertInline-Formatierung.Inline-Stile, die dem Anker-HTML-Tag hinzugefügt werden.EingabeEingabeformat: %sEingabetypEinfügenViews-Shortcodes einfügenEin bereits zugeordnetes Inhalts-Template in die View einfügenBedingte Shortcodes einfügenShortcode einfügenFügen Sie den Inhalts-Template-Shortcode in den Editor einUngültiger Ausgabemodus.Ungültige ParameterScheinbar haben Sie Änderungen am Layout vorgenommen.Es kann verwendet werden, um den Inhalt eines Beitrags zu optimieren, wenn er allein oder auf einer Archivseite angezeigt wird.Es zeigt Inhalte aus dem aktuellen Beitrag mit Hilfe simpler Shortcodes an.Es zeigt die Felder des Beitrags in der Schleife an und nutzt dazu einen simplen Shortcode:Es ist einem oder mehreren Archiven oder Taxonomieschleifen zugeordnet.Es ersetzt den 'Hauptinhalts-'Abschnitt der Seite.Objekt1Objekt2Gefundene ObjekteObjekte pro SeiteIch füge die Suchbox manuell dem HTML-Code hinzuJS-EditorJabberJavascript-Funktion zum Ausführen nach Abschluss des Seitenumbruch-Übergangs:Javascript-EinstellungenSpringen zu:Nur BeitragstitelNur BeitragstitelArt des ElementsLabel für 'nicht ausgewählt'-Option:SpracheGroßNachnameDatum der letzten ÄnderungNachnameLayoutLayouts-Archiv-SchleifeErfahren Sie mehr über verschiedene LayoutsErfahren Sie auf der %sDokumentationsseite%s, wie Sie Inhalte aus übergeordneten und anderen Beiträgen anzeigen können.Erfahren Sie, wie Sie Inhalts-Templates benutzen, um Felder anzupassen.Lernen Sie, wie Sie eine richtige Seite erstellen, anhand von Beispieldaten und schrittweisen Tutorials, die wir für Sie vorbereitet haben.Erfahren Sie, wie Sie mit Views benutzerdefinierte Suchen erstellen.Erfahren Sie, wie Sie mit Views Slider erstellen können.Lernen Sie, wie Sie Views anzeigenErfahren Sie mehr über ToolsetErfahren Sie mehr, indem Sie die %sViews-Loop-Dokumentation%s lesen.Erlernen Sie ViewsLeer lassen für keinen Standard.Ich möchte die individuellen Einstellungen manuell auswählenBegrenzen und ÜberspringenBegrenzen und Überspringen gespeichertZeilenumbruch.Link auf WordPress-ArchivseiteLink auf nächste SeiteLink auf vorherige SeiteLink auf Begriffs-ArchivseiteLink.ListenansichtAlle Benutzer auflisten, außer die, die die Kriterien erfüllt habenListe der benutzerdefinierten und Drittanbieter-Shortcodes, die Sie als Views-Shortcode-Argumente benutzen wollen können.Liste der folgenden BegriffeLadenLaden...Logen Sie sich in Ihren Account ein und rufen Sie die Affiliate-Einstellungen auf, um Details zu erhalten.EingeloggtLogin-FormularLogin-FormularSchleifeSchleifen-AusgabeSchleifen-Ausgabe gespeichertSchleifen-Ausgabe-BereichSchleifen-AuswahlSchleifen-Auswahl gespeichertSchleifen-AssistentSchleifen-Objekt in %sSchleifen-AusgabestilLoop-AuswahlLoop-Ansicht fürSchleifen-AssistentSchleifenauswahlMacht den Textinhalt über WPMLs String-Übersetzung verfügbar.Medien verwaltenManueller Seitenumbruch, %s Objekte pro SeiteManueller Seitenumbruch, 1 Objekt pro SeiteManuelle AbsätzeManuelle Absätze - keine <br> und <p> Tags aus Zeilenumbrüchen erstellen.Map-PluginMedienMittelGenutzter SpeicherReihenfolge im MenüMinuteMinuten können nur Zahlen zwischen 0 und 59 seinÄnderungsdatumÄnderungsdatum GMTModul-ManagerMonatMonatsarchiveMonat: %sMonate können nur eine Zahl zwischen 1 und 12 seinIn Papierkorb verschiebenMehrfach-AuswahlMeine benutzerdefinierten Spinner-GrafikenMySQL-AbfrageNameName für das/die neue %sBenennen Sie dieses Inhalts-TemplateBenennen Sie diese ViewBenennen Sie dieses WordPress-ArchivBrauchen Sie Hilfe?Verschachtelte ElementeNeues Inhalts-TemplateNeue ViewNeuer FilterWeiterNächste und vorherige Seite-SteuerungenNächste SeiteNicknameNeinKeine KommentareKeine Inhalts-Templates gefundenKeine Inhalts-Templates im Papierkorb gefundenKeine Inhalts-Templates im Papierkorb entsprachen Ihren Kriterien.Keine Inhalts-Templates im Papierkorb.Keine Inhalts-Templates entsprachen Ihren Kriterien.Keine Beitragstypen/Taxonomien zugeordnetKeine Views im Papierkorb entsprachen Ihren Kriterien.Keine Views im Papierkorb.Keine Views entsprachen Ihren Kriterien.Keine WordPress-Archive im Papierkorb entsprachen Ihren Kriterien.Keine WordPress-Archive im Papierkorb.Keine WordPress-Archive entsprachen Ihren Kriterien.Keine Filter ausgewählt.Keine Filter eingestelltKeine Objekte gefunden.Kein LimitNicht eine der folgendenKeine ReihenfolgeKein SeitenumbruchKein übergeordnetes Element (Top-Level-Elemente ausgeben)Es werden keine privaten benutzerdefinierten Felder in der grafischen Benutzeroberfläche von Views angezeigt.Es wird kein Spinner-Container angezeigt, da diese benutzerdefinierte Suche keine automatischen Updates ausführtKeine Spinner-GrafikenKeine Benutzer entsprachen Ihren KriterienKeine Views gefundenKeine Views im Papierkorb gefundenKeinKein(e) eingestelltNormalerweise ist ein Shortcode für den Filter-Abschnitt und ein weiterer Shortcode für den Schleifen-Ausgaben-Abschnitt enthalten, darum werden beide nacheinander angezeigt.Normalerweise verwenden Sie 'Formulare bearbeiten' und 'Formulare löschen' in Inhalts-Templates, die in Views-Schleifen verwendet werden.Nicht erlaubtNicht jetztNicht gespeichertNotizBeachten Sie, dass die Bildschirm-Optionen per View eingestellt werden.Nichts gefundenHinweis: Syntax-Hervorhebung kann bei großen Code-Blöcken die Leistung beeinträchtigen.Geben Sie dieser View jetzt einen NamenAnzahl der SpaltenAnzahl der Objekte pro SeiteAnzahl der BegriffeNumerischOKODERObjekt aus Cache erhalten. MySQL-Abfrage wurde im Cache gespeichert.Bei einem aktuellen Update haben wir Unterstützung für Funktionen als Bedingungen hinzugefügt. Ab jetzt müssen Sie die Funktionen, die Sie als Bedingungen nutzen möchten, zuerst registrieren.Auf einer anderen SeiteSobald Sie die Vollversion von Toolset kaufen, können Sie Views, CRED-Formulare und Layouts auf Ihrer Seite bearbeiten, sowie neue erstellen.Eine von diesenNur Views, die Beiträge auflisten, können Eingaben für benutzerdefinierte Suchen haben.Nur Buchstaben, Zahlen, Unterstriche und GedankenstricheNur Benutzer auflisten, die die Filterkriterien erfüllt habenNur Kleinbuchstaben und Zahlen sind als Shortcode-Attribute erlaubt.Nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Bindestriche und Unterstriche sind als URL-Parameter erlaubtWird nur benötigt, wennn Sie verschiedene Objekte mit unterschiedlicher HTML in den Ergebnissen anzeigen wollen.Nur die Such-BoxNur die SuchergebnisseUps! Im Filter nach %s scheinen einige Optionen zu fehlen.Ups! Scheinbar fehlen im Filter nach Beitrags-ID einige Optionen.Ups! Scheinbar fehlen im Filter nach Beitragsautor einige Optionen.Ups! Scheinbar fehlen im Filter nach dem übergeordneten Element des Beitrags einige Optionen.Ups! Scheinbar fehlen im Filter nach Beitragsbeziehung einige Optionen.Ups! Scheinbar fehlen im Filter nach Taxonomie-Begriffen einige Optionen.Options-SlugWenden Sie optional einen Filter auf die Abfrage anOptionen für automatischen SeitenumbruchOptionen für manuellen SeitenumbruchOptionen für diese Eingabe:ReihenfolgeSortieren nach:Sortierrichtung für die Optionen:Sortierrichtung:Optionen ordnen nach:Geordnete ListeGeordnete ListeReihenfolgeReihenfolge gespeichertOriginal-InhaltOriginalbildAndere FelderAusgabeAusgabe (ROH)AusgabeformatAusgabe-SchleifeAusgabe-ModusDen Beitragstitel in Originalform ausgeben oder bereinigen, um ihn als HTML-Attribut zu benutzen.Views-Einstellungen überschreibenVERGANGENESSeite %sSeiteninfosSeiten zum Vorladen:SeitenumbruchSeitenumbruch- und Slider-EinstellungenSeitenumbruch- und Slider-EinstellungenSeitenumbruch und zufällige Reihenfolge funktionieren nicht zusammen und würden unerwartete Ergebnisse hervorrufen. Bitte deaktivieren Sie Seitenumbruch oder zufällige Reihenfolge.Seitenumbruch- und Slider-EinstellungenSeitenumbruch-SteuerungenSeitenumbruch aktiviertSeitenumbruch mit automatischem Übergang aktiviertSeitenumbruch mit manuellem Übergang aktiviertMit Seitenumbruch können Sie die Ergebnisse auf verschiedene Seiten aufteilen.Für den Seitenumbruch muss der Bereich HTML-Filter sichtbar sein.Seitenumbruch gespeichertSeitenumbruch aktualisiert nur die View (benutzen Sie AJAX)Seitenumbruch aktualisiert die ganze SeiteAbsatzAbsatz.Einstellungen für benutzerdefinierte SuchenEinstellungen für benutzerdefinierte Suchen gespeichertBenutzerdefinierte SucheEinstellungen für benutzerdefinierte SuchenEinrichtung der benutzerdefinierte Suche abgeschlossen!Shortcodes für benutzerdefinierte SuchenÜbergeordnet ist der Begriff der aktuellen Taxonomie-Archiv-SeiteÜbergeordnet:Pingback XML-RPC Datei-URLPlatzieren Sie den Cursor innerhalb der [wpv-filter-controls][/wpv-filter-controls]-Tags.Platzieren Sie den Cursor innerhalb der [wpv-filter-start][wpv-filter-end]-Tags.Platzieren Sie Ihren Cursor innerhalb der [wpv-control]-Tags.Platzieren Sie Ihren Cursor über einem [wpv-control]- oder einem [wpv-control-set]-Tag, um diesen zu bearbeiten.Bitte fügen Sie einen numerischen Wert hinzuBitte stellen Sie sicher, dass die Werte sich nicht wiederholen, dass sie nicht nur Leerzeichen enthalten (ein leerer Wert ist jedoch erlaubt) und die Anzeigewerte nicht leer sind.Bitte befolgen Sie den unten stehenden Tipp.Bitte treffen Sie eine gültige Auswahl.Bitte treffen Sie eine gültige Baumauswahl.Bitte öffnen Sie die folgenden Links, um Dokumentationen zu den am häufigsten benutzten Browsern zu finden:Bitte wählen Sie eine Option ausBitte wählen Sie mindestens einen Beitragstyp aus, nach dem gefiltert werden soll.Bitte eingebenBitte benutzen Sie zuerst die Durchsuchen-Buttons, um sicherzustellen, dass sie nirgendwo benutzt werden.Bitte nutzen Sie einen gültigen Hexadezimalwert.Bitte benutzen Sie zuerst den Durchsuchen-Button, um sicherzustellen, dass die View nirgendwo verwendet wird.Beitrags-IDBeitrags-ID-FilterFilter nach Beitrags-ID gelöschtFilter nach Beitrags-ID gespeichertBeitrags-URLBeitrags-ViewBeitragsarchiveBeitragsautorBeitragsautorfilterFilter nach Beitragsautor gelöschtFilter nach Beitragsautor gespeichert.Beitragsautor istBeitragsautor entspricht dem eingeloggten BenutzerBeitragstextBeitragstext-DatenBeitragsklasseAnzahl der BeitragskommentareBeitragsinhalt und -TitelBeitragszählerBeitragsdatumBeitragsdatumfilterFilter nach Beitragsdatum gespeichertBeitragsbearbeitungs-LinkBeitragsauszugArtikelbild des BeitragsBeitragsfeldBeitragsfeld-IteratorBeitragsfilterBeitragsformatBeitrags-IDBeitrags-LinkBeitrags-ElternÜbergeordneter BeitragsfilterFilter nach dem Beitrag übergeordnetem Element gelöschtFilter nach dem Beitrag übergeordnetem Element gespeichertBeitragsbeziehungBeitragsbeziehung - Beitrag ist untergeordnet zuBeitragsbeziehungsfilterFilter nach Beitragsverhältnis gelöschtBeitragsbeziehung:BeitragssucheBeitragssuchenfilterBeitragssuchfilter gelöschtBeitragssuchfilter gespeichertBeitragsauswahlBeitrags-SlugBeitragsstatusBeitragsstatus-FilterBeitragsstatusfilter gelöschtBeitragsstatusfilter gespeichertBeitrags-TaxonomieBeitragstitelBeitragstitel mit einem LinkBeitragstypBeitragstyparchivBeitragstyp-ArchiveBeitragstyp-InformationenName des Beitragstyps im PluralName des Beitragstyps im SingularBeitragstyp-SlugBeitragstypenBeitrag mit ID, die vom %s-Schlüssel festgelegt wurde:Beitrag mit ID, die vom URL-Parameter festgelegt wirdBeitrag mit ID, die vom Shortcode-Attribut festgelegt wirdVeröffentlicht von %s am %sBeitragsinhalt und TitelBeiträge mit IDs, die vom %s-Schlüssel festgelegt werdenBeiträge mit IDs, die vom View-Shortcode-Attribut festgelegt werden:Beiträge mit IDs, die von diesem URL-Parameter festgelegt werden:Beiträge, mit diesen IDs:Die nächsten und vorherigen Seiten vorladen- verhindert Ladeverzögerungen, wenn Benutzer zwischen Seiten wechseln.PräfixBilder vor dem Übergang vorladenVorschau des Inhalts-TemplatesVorschau des Layouts-Loop-ViewView-VorschauVorschau des WordPress-ArchivsVorschau Ihres Skype-ButtonsVorherigerVorherige SeiteHaupt-CSS-Datei-URL des aktiven ThemesVeröffentlichtVeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum GMTAbfrageAbfrage-FilterAbfrage-OptionenAbfrage-Optionen gespeichertAbfrage-ArgumenteAbfrage-ErgebnisseAbfrage-BereichAbfragen und Anzeigen untergeordneter BeiträgeRDF/RSS 1.0 Feed-URLRSS 0.92 Feed-URLRSS 2.0 Feed-URLRadio-EingabenZufällige ReihenfolgeLesen Sie mehr...Array erhaltenEmpfohlen, wenn Sie neu bei Views sind.Umleitungs-Ziel-URLAuf dieses Feld verweisen als:RegistrierungsdatumBeziehung, die verwendet werden soll, wenn mehrere Datumsbedingungen abgefragt werden:Zu benutzende Beziehung bei der Abfrage mehrerer Taxonomien:Die Seite neu laden, um die View-Ergebnisse zu aktualisierenAn mich erinnern-KontrollkästchenVoreingestellter Status des An mich erinnern-KontrollkästchensDenken Sie daran, dass nur Views, die einen Senden-Button enthalten, als Widget benutzt werden können.Denken Sie daran, hier Filter hinzuzufügen. Aktuell hat diese benutzerdefinierte Suche keine Filterobjekte.Denken Sie daran, nach der Fertigstellung jedes Bereichs auf Aktualisieren zu klicken, bevor Sie mit dem nächsten Bereich fortfahren.Denken Sie daran, zum anderen Register in Ihrem Browser zurückzugehen und die Such-View in %s einzufügen.Denken Sie daran, zum anderen Register in Ihrem Browser zurückzugehen und die %s-Einstellungen zu speichern.Denken Sie daran, einen Senden-Button für das Formular einzufügen.LöschenDieses Menü entfernenDarstellungszeitErforderlichZurücksetzenAus Papierkorb wiederherstellenOriginal wiederherstellenErgebnisse sindZurückAlle Ergebnisse ausgebenNur Ergebnisse ausgeben, bei denen dieses Feld nicht markiert istZeilentitelBereinigtSpeichernAlle Bereiche gleichzeitig speichernAbonnement-Details speichernSpeichern fehlgeschlagen. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut.Wird gespeichert. Bitte warten...Speichervorgang...DurchsuchenInhalt durchsuchenBildschirmoptionen gespeichertScrollen Sie zum Inhalts-TemplateSucheInhalts-Templates suchenViews suchenViews suchen:WordPress-Archive durchsuchenNach bestimmtem Text suchen:SuchergebnisseSuchergebnisse für "%s"Suchergebnisse für "%s" in den Inhalts-Templates im PapierkorbSuchergebnisse für "%s" in Views im PapierkorbSuchergebnisse für "%s" in WordPress-Archiven im PapierkorbSuchbegriffSucheSekundeSekunden können nur Zahlen zwischen 0 und 59 seinSicherheitsfehlerÖffnen Sie alle Views-Steuerungen und stellen Sie sie manuell ein.Auswählen%s auswählenAlle auswählenWählen Sie ein Inhalts-TemplateWählen Sie ein Inhalts-Template ausWählen Sie ein Inhalts-Template zur Anzeige des Inhalts, bezogen auf den aktuellen Beitrag.Wählen Sie einen Schlüssel ausWählen Sie im Abschnitt 'Einstellungen für benutzerdefinierte Suchen' erweiterte Suchoptionen aus.Alle Benutzer mit der Rolle %s auswählenAlle Benutzer mit der Rolle %s auswählen, außer %s, der vom URL-Parameter bestimmt wird "%s"Alle Benutzer mit der Rolle %s, wählen, außer die, bei denen %s von der Framework-Option "%s" festgelegt wird.Alle Benutzer mit der Rolle %s auswählen, außer wenn %s vom View-Shortcode-Attribut "%s" festgelegt wird.Alle Benutzer mit der Rolle %s wählen, außer (%s)Massenaktion auswählenDatum auswählenDropdown-AuswahlWählen Sie aus, wie viele Ergebnisse auf jeder Seite angezeigt werden sollen und wie die Seitenübergänge sein sollen.Wählen Sie aus, wie viele Ergebnisse in jedem Slide angezeigt werden sollen und wie der Übergang zwischen den Slides sein soll.Wählen Sie aus, ob Sie das Formular, die Ergebnisse oder beides in der Layouts-Zelle anzeigen möchten.Minute wählenWählen Sie aus, welche Auflistungsseiten es anzeigtEin/e/en %s auswählenWählen Sie ein Inhalts-TemplateWählen Sie einen WPML-Kontext ausWählen Sie eine Option...Wählen Sie einen BaumBeitrag mit übergeordnetem Element auswählen:Beiträge auswählen, die untergeordnet zum Beitrag sind, mit einer ID, die vom URL-Parameter %s festgelegt wird..Beiträge auswählen, die untergeordnet zum Beitrag sind, mit einer ID, die vom Shortcode-Attribut %s festgelegt wird.Wählen Sie Beiträge aus, die Untergeordnete des Beitrags sind, deren IDs von der Framework-Option "%s" festgelegt werdenBeiträge wählen, die %s untergeordnet sind.Beiträge auswählen, die Folgendem untergeordnet sind:Beiträge auswählen, bei denen der %s des Autors von der Framework-Option "%s" festgelegt wird.Beiträge auswählen, bei denen %s des Autoren vom View-Shortcode-Attribut "%s" festgelegt wirdBeiträge auswählen, derenBeiträge wählen, denen %s übergeordnet ist.Beiträge auswählen mitBeiträge mit %s als Autor auswählen.Wählen Sie Beiträge mit benutzerdefiniertem Feld:Beiträge mit Status %s auswählen.Beiträge mit Taxonomie auswählen:Beiträge mit Taxonomie auswählen:Beiträge wählen, bei denen der Autor dem aktuell eingeloggten Benutzer entspricht.Beiträge auswählen, bei dem %s des Autoren vom URL-Parameter "%s" festgelegt wirdTaxonomie-Begriffe auswählen, denen %s übergeordnet ist.Taxonomie-Begriffe wählen, deren übergeordnetes Element das aktuelle Taxonomie-Archiv ist.Taxonomie-Begriffe wählen, deren übergeordnetes Element von der übergeordneten View festgelegt wird.Begriffe mit übergeordnetem Element auswählen:Wählen Sie die hochzuladende Views-XML-Datei von Ihrem Computer ausWählen Sie den zu ladenden Inhalt ausWählen Sie die Felder aus, die in die Schleife einbezogen werden sollenTop-Level-Beiträge ohne übergeordnete Elemente auswählen.Benutzer wählen, (%s) die die Rolle %s habenBenutzer wählen, deren %s von der Framework-Option "%s" festgelegt wird und deren Rolle "%s" ist.Benutzer auswählen, bei denen %s vom View-Shortcode-Attribut "%s" festgelegt wird, und die die Rolle "%s" haben.Benutzer auswählen, bei denen %s vom URL-Parameter "%s" festgelegt wird, und die die Rolle "%s" haben.Wählen Sie Benutzer mit Benutzermeta-Feld aus:Wählen Sie, wonach gefiltert werden soll:Wählen Sie aus, wonach gefiltert werden soll:Wählen Sie aus, welche Ahnen Teil dieses Filters sein sollen.Wählen Sie aus, welche Inhalte im Bereich 'Inhaltsauswahl' geladen werden sollen.SeparatorSeparator zwischen BegriffenSeparator bei mehrerenWird von einem %s-Schlüssel festgelegtWird von einem URL-Parameter festgelegtWird von einem View-Shortcode-Attribut festgelegtFestgelegt vom %s-Schlüssel:Festgelegt vom aktuellen BeitragLegen Sie den Titel festEinstellungenEinstellungen gespeichertEinstellungen nicht gespeichert.Einstellungen gespeichertEinstellungen aktualisiertEinstellungen aktualisiert.Einrichtung noch nicht abgeschlossen. Bitte wählen Sie die Seite aus, auf der Sie die Suchergebnisse anzeigen möchten.Shortcode-AttributShortcode-NameShortcodesAnzeigenEine Such-Box für Besucher anzeigen.Jede Seite anzeigen:Auf Bildschirm anzeigenNur verfügbare Optionen für jede Eingabe anzeigenDas Kontrollkästchen zum Merken des Benutzern anzeigen oder ausblenden.Toolset-Shortcodes-Menü auf allen Adminseiten in der Adminleiste anzeigenDas Toolset-Shortcodes-Menü nur bei der Bearbeitung von Inhalten in der Adminleiste anziegenDiese Informationen anzeigenBenutzerdaten anzeigenAnzeige der SeiteEinzelseitenEinzelansicht fürSeitenadresse (URL)SeitenbeschreibungSeiteninformationenSeitennameÜberspringen der erstenSkypeDer Skype-Button-Hintergrund ist transparent und funktioniert auf Hintergründen jeder Farbe.Nach unten schiebenNach links schiebenNach rechts schiebenNach oben schiebenHorizontal schiebenVertikal schiebenSlug dieses Inhalts-TemplatesSlug dieses Inhalts-Templates:Slug dieser View:Slug dieses WordPress-Archivs:Einige von ihnen sind einem Archiv oder Taxonomie-Schleifen zugeordnet.Bei der Erstellung des Shortcodes ist etwas schief gelaufen, bitte prüfen Sie die Konsole.Etwas in filter_controls_mode ist kaputtBeim Erstellen des Filters ist etwas schief gegangen.Beim Laden der Daten ist etwas schief gegangen.Bei der Erstellung des Modells ist etwas schief gelaufen.Etwas ist schief gelaufen, bitte versuchen Sie es erneutMit Leerzeichen getrennte Liste von Klassennamen, die dem Anker-HTML-Tag hinzugefügt werden.Durch Leerzeichen getrennte Liste von Klassennamen, die den von WordPress generierten hinzugefügt werden soll.SpanneKonkrete Dokumentation: %sBestimmte BenutzerFilter für bestimmte Benutzer gelöschtFilter für bestimmte Benutzer gespeichertSpezifisch:Spinner Nr. 1Spinner Nr. 2Spinner Nr. 3Spinner Nr. 4Spinner Nr. 5Spinner-GrafikenSpinner-Grafik von ViewsSpinner-Bild:Spinner-Platzierung:SpinnerStandard-ArchiveBeginnen Sie einen Anruf mit nur einem Klick.Beginnen Sie die Unterhaltung mit einer Sofortnachricht.Die Iteration startet an diesem Index. Voreinstellung ist 1.Beginnen Sie mit der EingabeBeginnen Sie mit dem Ort, an dem die Such-Box erscheinen soll.Zu übersetzender StringString-Übersetzungs-ShortcodesHervorgehobener (fetter) Text.StilFormatvorlagen-Verzeichnis-URL des aktiven ThemesStilEinsendenSenden-ButtonErfolgErfolg!SuffixZusammenfassungSupport-ForumDrittanbieter-Filter unterdrückenTabelleTabellenbasiertes GitterTabellenbasierte Gitter-OptionenTag: %sZielseite zum Anzeigen der Ergebnisse:TaxonomienTaxonomieTaxonomie-ArchiveTaxonomie-IDTaxonomie-URLTaxonomie-ViewTaxonomie-ArchiveTaxonomie-BeschreibungTaxonomie-FelderTaxonomie-FilterTaxonomiefilter gelöschtTaxonomiefilter gespeichertTaxonomie-FilterTaxonomie ist eine von diesen: %sTaxonomie wird von der Framework-Option "%s" festgelegtTaxonomie-Seiten-InfoTaxonomie-ElternÜbergeordneter Filter der TaxonomieFilter nach dem der Taxonomie übergeordneten Element gelöschtFilter nach dem der Taxonomie übergeordneten Element gespeichertTaxonomie-BeitragszählerTaxonomie-Beziehung:Taxonomie-SucheTaxonomie-SuchfilterTaxonomiesuchfilter gelöschtTaxonomie-SlugTaxonomie-BegriffTaxonomie-BegriffsfilterTaxonomiebegriffsfilter gelöschtTaxonomiebegriffsfilter gespeichertTaxonomie-TitelTaxonomie-Titel mit einem LinkTemplateTemplate nicht gespeichert.Template-ErgebnisseTemplate aktualisiert.Benutztes TemplateTemplates für diese ViewBegriffs-IDBegriffsbeschreibungBegriffsgruppeBegriffsnameBegriffs-BeitragszählerBegriffs-SlugBegriffe einer Taxonomie, die nicht mehr existiert.Begriffe der Taxonomie %sBegriffe ohne jegliche Beiträge:TextTextinhaltTextrichtungAnzuzeigender Text, wenn es keine Kommentare gibt.Anzuzeigender Text, wenn es mehr als einen Kommentar gibtAnzuzeigender Text, wenn es einen Kommentar gibtDiese Funktion existiert bereitsDiese Option wurde bereits erklärtDieser Shortcode existiert bereitsDerDer "Typ" oder das "Feld" müssen im Shortcode-Argument wpv-control eingestellt sein.Die %s-Seite kann nicht angezeigt werden, weil kein Beitrag %s enthält.Im Bereich Filter- und Schleifen-Ausgabe-Integration können Sie die Reihenfolge der Abschnitte Filter und Schleifen-Ausgabe festlegen und Ihre eigene HTML zwischen diesen beiden Abschnitten hinzufügen.Das Inhalts-Template kann Felder enthalten, die zum Inhalt gehören, sowie Views, CRED-Formulare, HTML und Medien.Im Filter-Bereich können Sie den Seitenumbruch und die benutzerdefinierte Suche einrichten, über die Besucher die View-Abfrage steuern können.Der Bereich Front-End-Filter enthält die Seitenumbruchs-Steuerungen, mit denen Benutzer auswählen können, welche Ergebnisseite angezeigt wird.Der Bereich Front-End-Filter enthält die Slider-Steuerungen, mit denen Besucher zwischen Slides wechseln können.Im Bereich Front-End-Filter können Sie der View Seitenumbrüche, Slider-Steuerungen und benutzerdefinierte Suchen hinzufügen.Die HTML-Box enthält die View-Schleife und das Inhalts-Template enthält die Felder, die Sie hinzugefügt haben.Mit dem Schleifenausgaben-HTML-Editor können Sie die Ausgabe der View gestalten.Der Schleifen-Ausgabe-Bereich legt fest, wie der Inhalt angezeigt wird.Der Schleifen-Ausgabe-Bereich gestaltet die View-Ausgabe auf der Seite.Der Schleifen-Assistent hat soeben den Editor aktualisiert und ein Inhalts-Template erstellt.Der Schleifen-Assistent hat soeben den Editor mit den von Ihnen hinzugefügten Feldern aktualisiert.Der Schleifenauswahl-Bereich legt fest, welche Auflistungsseite angepasst werden sollDer Abfrage-Bereich legt fest, welche Inhalte die View aus der Datenbank lädt.Im Abfrage-Bereich können Sie die zu ladenden Inhalte auswählen.Die Simple XML-Bibliothek fehlt.Die View konnte nicht erstellt werdenDiese View konnte nicht erstellt werden.Die View-Schleife wird von diesem Assistenten überschrieben.Die View wird jeden Slide einzeln anzeigen und es Besuchern ermöglichen, mit den nächste/vorherige-Links und Slide-Selektoren zwischen den Slides zu wechseln.Die View wird die Abfrage-Ergebnisse als Slides anzeigen.Die View zeigt die Abfrage-Ergebnisse auf Seiten an.Die View wird Beiträge filtern zumDie View wird durch die Ergebnisse iterieren und eines nach dem anderen anzeigen.Die View wird den Inhalt für jedes aus der Datenbank geladene Objekt in einer Schleife anzeigen.Die View wird alle Ergebnisse ausgeben, die der Abfrage-Bereich ergeben hat.Die XML konnte nicht gelesen werden.Die XML-Datei (%s) konnte nicht gelesen werden.Das Argument ancestor_type fehlt im Shortcode wpv-control-item.Das ancestor_type-Argument verweist auf einen Beitragstyp, der nicht im Ahnenbaum enthalten ist.Das Ahnen-Argument endet nicht mit einem gültigen übergeordneten Element für die ausgegebenen Beitragstypen in dieser View.Das Ahnen-Argument fehlt im wpv-control-set Shortcode.Der Inhalt zwischen den Tags <wpv-loop> und </wpv-loop> wird für jedes Objekt in der View-Schleife wiederholt.Die aktuelle Seitennummer.Der aktuelle Blogbeitrag wird entweder direkt oder in einer Anzeigeschleife angezeigtDer gesamte Filter-Bereich.Der gesamte Schleifen-Ausgaben-Bereich.Der Filter wurde erfolgreich aktualisiert.Der Filter-BereichDer Filter-Bereich enthält diese Shortcodes standardmäßig und Sie sollten sie nicht entfernen.Der Filter-Abschnitt kann Seitenumbruch für die Ergebnisse und eine benutzerdefinierte Suche (oder beides) enthalten.Im ersten Teil dieses Bereichs können Sie auswählen, wie der Seitenumbruch funktioniert.Im ersten Teil dieses Bereichs können Sie auswählen, wie der Slider-Seitenumbruch funktionieren soll.Die folgenden privaten, benutzerdefinierten Felder werden in der grafischen Benutzeroberfläche von Views angezeigt:Das Formular in dieser View hat keinen Senden-Button, darum können Sie die Ergebnisse nur auf der gleichen Seite anzeigen.Das Formular erscheint auf der Seite %s und die Ergebnisse werden auf dieser Seite angezeigt.Der Framework-NameMit dem vollen Toolset-Paket können Sie Themes entwickeln und anpassen, ohne PHP anzurühren. Folgendes ist damit möglich:Mit dem Views-Plugin können Sie Inhalts-Templates als Teil der Schleife anzeigen.Der zu verwendende Index, wenn das benutzerdefinierte Feld mehrere Werte hat. Wenn ein Index nicht festgelegt ist, werden alle Werte ausgegeben.Mit der Layout-HTML-Box können Sie Ihre View-Ergebnisse auf Ihrer Seite ausgeben und gestalten.Der Layout-Stil und die Felder, die Sie ausgewählt haben, erzeugen Meta-HTML. Diese Meta-HTML enthält Shortcodes und HTML, die Sie bearbeiten können, um das Aussehen des Inhalts-Ausgabebereichs dieser View vollständig anzupassen.Der Link erscheint nur, wenn es eine nächste Seite gibt.Der Link erscheint nur, wenn es eine vorherige Seite gibt.Der Name des Inhalts-Template wird nur von Ihnen zur Identifizierung genutzt. Der Name wird nirgendwo sonst auf der Seite angezeigt.Der anzuzeigende Name des benutzerdefinierten FeldsDie Anzahl der Seiten.Im Bereich Seitenumbruch können Sie mit Views Slider erstellen.Das übergeordnete Element des aktuellen Beitrags in einem anderen Beitragstyp, festgelegt von der Types-BeziehungDas übergeordnete Element des aktuellen Beitrags im selben Beitragstyp, festgelegt von der hierarchischen WordPress-Beziehung.Die in dieser View aufgeführten Beitragstypen haben keine Ahnen.Die in dieser View ausgewählten Beitragstypen haben keine Types-Ahnen.Die Beiträge, die Sie anzeigen möchten, sind nicht hierarchisch, daher wird dieser Filter nicht funktionieren.Die Abfrageergebnisse werden auf Seiten angezeigt, welche die Besucher umschalten können.Die Abfrageergebnisse werden auf Seiten angezeigt, welche automatisch umgeschaltet werden (ideal für Slider).Diese Such-Box wird manuell mit dem Shortcode hinzugefügt, z. B. [wpv-filter-search-box]Im zweiten Teil dieses Bereichs können Sie die Seitenumbruchs-Steuerungen gestalten, die auf der Seite für Besucher erscheinen.Im zweiten Teil dieses Bereichs können Sie die Übergangssteuerungen für den Slider gestalten.Der Separator zwischen mehreren Werten.Die im Inhaltsauswahl-Abschnitt ausgewählte Taxonomie wurde geändert, darum sind an diesem Filter evtl. einige Änderungen möglichDie im Inhaltsauswahl-Abschnitt ausgewählte Taxonomie ist nicht hierarchisch; dieser Filter funktioniert nicht fürDie Taxonomie, die Sie anzeigen möchten, hat sich geändert, daher muss an diesem Filter einiges gemacht werden.Der Titel darf keine Tabulatoren, Zeilenumbrüche und keinen HTML-Code enthalten.Die Toolbar über dem HTML-Editor enthält Buttons zum Einfügen der Slide-Übergangssteuerungen.Die Toolbar über dem HTML-Editor enthält Buttons zum Einfügen verschiedener Steuerungen.Das Typ-Argument muss im Shortcode wpv-control-item eingestellt werden.Das Argument url_param fehlt im Shortcode wpv-control-set .Der url_param fehlt im Shortcode-Argument wpv-control.Der Wert für "Auf dieses Feld verweisen" ist eine Pflichtangabe, bitte geben Sie ihn an.Themen-Unterstützung für Inhalts-TemplatesFügen Sie dem Filter-Bereich dann Eingabefelder und Suchformularsteuerungen hinzu.Wählen Sie dann die Option aus, um nur die Ergebnisse der benutzerdefinierten Suchen anzuzeigen.%s Einzelbeiträge verwenden bereits einige dieser Templates.%s Einzelbeiträge verwenden aktuell dieses Template.Es gibt mehr als einen benutzerdefinierten FeldfilterEs gibt mehr als einen Taxonomie-FilterEs sind keine Views definiert.Es sind keine Views definiert. Sie können sie hier hinzufügen.Es gibt keine Views mit benutzerdefinierter Suche.Es gibt keine Views mit benutzerdefinierter Suche. Sie können sie hier hinzufügen.Es gibt keine Archive für benutzerdefinierte Beitragstypen.Es gibt keine Beitragstypen-Archive, denen Inhalts-Templates zugeordnet werden könnenEs gibt keine Einzelbeitrags-Typen, denen Inhalts-Templates zugeordnet werden könnenEs gibt keine Taxonomie-Archive, denen Inhalts-Templates zugeordnet werden könnenBeim Einfügen des Shortcodes sind Probleme aufgetreten.Es gibt Probleme beim Einfügen Ihrer Daten. Prüfen Sie die Konsole.Es gibt zwei Modi: Kompakt und Voll. Der Kompaktmodus bietet Ihnen eine Übersicht der dargestellten Elemente. Der Vollmodus zeigt einen kompletten Bericht mit allen auf der Seite beteiligten Objekte an.Es gibt schon einen Beitragstyp mit diesem NamenBeim Rendern des Felds %s (%s) ist ein Problem aufgetreten.Es gibt schon eine Taxonomie mit diesem NamenEs gibt keinen Auszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.Es sind keine Inhalts-Templates Einzel-%s zugeordnet, aber %s individuellen %s ist ein Inhalts-Template zugeordnet.Im Inhaltsauswahl-Abschnitt ist kein Beitragstyp ausgewähltIm Inhaltsauswahl-Abschnitt ist keine Taxonomie ausgewähltEs scheint eine Art Endlosschleife zu geben.Beim Hochladen Ihrer Dateien ist ein Fehler aufgetretenDiese Inhalts-Templates sind in Verwendung. Was möchten Sie tun?Diese Shortcodes werden standardmäßig hinzugefügt und Sie sollten sie beibehalten.Drittanbieter-Shortcode-ArgumenteDieses Inhalts-Template wird als Schleifenblock für die %s %s genutzt.Dieses Inhalts-Template wird als Schleifen-Block für die/das %s %s genutzt.Dieses Inhalts-Template wird als Schleifen-Block für das/die %s %s im Papierkorb benutzt.Dieses Inhalts-Template wird als Schleifen-Block für das/die %s %s im Papierkorb benutztMit diesem Inhalts-Template können Sie Slides im Slider gestalten. Fügen Sie beliebige Felder hinzu, die Sie anzeigen möchten, und gestalten Sie sie mit HTML und CSS. Zum Gestalten der Slide-Übergangssteuerunge, scrollen Sie nach oben zum Filter-Bereich.Dieses Inhalts-Template ersetzt den Inhaltsbereich der Beiträge, denen Sie es zuordnen.Diese HTML legt fest, was die View für die Abfrage-Ergebnisse ausgibt. Benutzen Sie den Schleifen-Assistenten, um die Ausgabe dieser View zu gestalten. Bearbeiten Sie dann das Design, indem Sie mit Hilfe der Toolbar-Buttons Felder, HTML und Medien hinzufügen.Diese View hat bereits eine Inhalts-Such-Box, aber der relevante Filter fehlt.Für diese View ist bereits ein Filter zum Filtern eines bestimmten Strings eingestellt.Diese View hat bereits einen gültigen Suchfilter, aber die Such-Box fehlt.Diese View enthält eine Such-Box und eine Ergebnisliste.Diese View zeigt Ergebnisse für ein/e/enDiese View zeigt Ergebnisse für eine vorhandene WordPress-Anfrage an.Diese View hat einen Filter für eine Taxonomie, die nicht mehr existiert. Bitte wählen Sie eine Taxonomie aus und aktualisieren Sie den Inhaltsauswahl-Abschnitt.Zu dieser View sind bereits einige Inhalts-Templates zugeordnetDiese View hat einige Abfrage-Filter, die im Formular fehlen. Vielleicht haben Sie sie entfernt:Diese View lädt %sDiese View wählt Benutzer mit beliebiger Rolle ausDiese View wählt Benutzer mit der Rolle %s ausDiese View nutzt Seitenumbruch, aber die Seitenumbruch-Steuerungen wurden noch nicht in den Bereich HTML-Filter eingefügt.Diese View wird anzeigen:Dieses WordPress-Archiv wird in keinen Archiv-Loops benutzt.Dieses WordPress-Archiv ist Teil eines Layouts, daher zeigt es das/die Archiv(e) an, dem das Layout zugeordnet ist.Dieses WordPress-Archiv wird als Layout benutzt, es wird also in den Archiv-Schleifen benutzt, denen dieses Layout zugeteilt wurde.Dieses WordPress-Archiv wird in den folgenden Archiv-Loops benutzt:Dieses WordPress-Archiv wird für keine Archiv-Loops verwendet.Dieses WordPress-Archiv ersetzt die natürlichen Archiv-Schleifen, die WordPress erstellt.Mit diesem Editor können Sie CSS-Code hinzufügen, der die Gestaltung der Seite bestimmt.Mit diesem Editor können Sie Javascript-Code hinzufügen, der im Browser läuft, wenn dieser Inhalt angezeigt wird.Mit diesem Editor können Sie festlegen, wie die Filter- und Schleifen-Ausgabe-Bereiche diese View angezeigt werden. Der Shortcode [wpv-filter-meta-html] zeigt die Ausgabe des Filter-Bereichs an. Der Shortcode [wpv-layout-meta-html] zeigt die Ausgabe des Schleifen-Ausgabe-Bereichs an. Sie können Ihre HTML und Felder hinzufügen, um die Ausgabe neu anzuordnen und zu gestalten.Dieses Feld darf nicht leer bleibenDieses Feld darf nicht leer bleibenDieses Feld ist für die Bearbeitung gesperrt, da WPML seinen Wert aus der Originalsprache kopieren wird.Dieser Filter scheint manuell eingegeben worden zu sein, darum können Sie ihn mit diesem Editor nicht bearbeiten. Sie können die Bearbeitung des Shortcodes manuell fortsetzen oder ihn mit dem Filter-Button erneut einfügen.Dieser Filter sollte eine Framework-Option benutzen, aber es ist kein Framework bei Views registriert.In diesem Filter ist eine Aktion nötigDieses Formular enthält bereits eine Such-BoxDieses Formular hat bereits einen Zurücksetzen-ButtonDieses Formular hat bereits einen Spinner-ContainerDieses Formular hat bereits einen integrierten Senden-Button.Diese Informationen ermöglichen es unserem Support-Team, die Versionen von WordPress, Plugins und Themes auf Ihrer Seite zu sehen. Geben Sie diese Informationen an, wenn Sie in unserem Support-Forum darum gebeten werden. Es sind keine Passwörter oder andere vertrauliche Informationen enthalten.Dies ist eine %s-Zelle.Dies ist eine schreibgeschützte DatumseingabeDies ist ein von WordPress reserviertes Wort.Dieses Wort ist von einem der ToolSet-Plugins reserviertDies ist ein Attribut, das einigen Toolset-Plugins vorbehalten istDies ist ein optionaler Platzhalter, in den die Seitenumbruch-Shortcodes gepackt werden können. Der Inhalt dieses Shortcodes wird nur angezeigt, wenn es mehr als eine Ergebnisseite gibt.Dies ist der URL-Parameter, der zum Veröffentlichen der Filterwerte benutzt wird.Dies ist das komplette Änderungsprotokoll für Views:Diese Liste enthält wichtige Informationen zu einigen Views-Updates, die zusätzliche Informationen erforderten:Diese Methode macht es einfach, komplexe Schleifen-Designs zu erzielen.Dies muss eine nicht negative Zahl seinDiese Seite hat bereits alles, was sie braucht, um die Ergebnisse anzuzeigen.Diese Seite führt die von Ihnen erstellten Inhalts-Templates auf und ermöglicht es Ihnen, neue zu erstellen.Diese Seite führt die WordPress-Archive auf Ihrer Seite auf.Diese Seite sollte die Ergebnisse der benutzerdefinierten Suche anzeigen, die von der View %s ausgegeben werden, die in %s verwendet werden.Diese Seite sollte die Ergebnisse der benutzerdefinierten Suche anzeigen, die von der View %s ausgegeben werden.Diese Seite wird die Ergebnisse der benutzerdefinierten Suche anzeigen, die von der View %s ausgegeben werden, die in %s verwendet werden.Dieses Popup wird nützliche Informationen über die dargestellten Elemente anzeigen: die Zeit, die zum Darstellen benötigt wird, der verwendete Speicher, die Shortcode-Details.Dieser Abschnitt steuert, wie die Suchbox für Ihre benutzerdefinierte Suche sich verhält und erscheint.Dieser Bereich enthält noch nicht gespeicherte Änderungen, darum können Sie ihn nicht ausblenden.Dieser Bereich enthält zusätzliche Optionen für die Auswahl des zu ladenden Inhalts. Sie sehen verschiedene Optionen für Beiträge, Taxonomie und Benutzer.Dieses Template enthält einseitige Shortcodes. Bitte schließen Sie alle Shortcodes, um Verarbeitungsfehler zu vermeiden. %sLesen Sie mehr%sAuf diese Weise können Sie eine große Anzahl von Ergebnissen auf kürzeren Seiten darstellen.Dies wird nach dem Auszug hinzugefügt, als Aufforderung zum Weiterlesen.Dies wird auf jeder Iteration angezeigt. Der übliche Inhalt ist [wpv-post-field name="field-name"] wobei field-name das oben ausgewählte benutzerdefinierte Feld ist.Dies wird im Container und gemeinsam mit dem Spinner angezeigt.Hier werden nur die Ergebnisse angezeigt, das Formular, das auf diese Seite verweist, müssen Sie an anderer Stelle hinzufügen.Dies wird die komplette View anzeigen.Dies wird Beiträge der folgenden Typen herausfiltern, da sie keinem anderen Beitragstyp untergeordnet sind:Dies wird Beiträge der folgenden Typen herausfiltern, da sie nicht hierarchisch sind:So können Sie auf Ihrer Seite Karten erstellen und Views verwenden, um WordPress-Beiträge auf einer Google Map darzustellen.Diese Views filtern nach Beitrags-IDs mit einem Shortcode-Attribut. Sie müssen evtl. die Views-Shortcodes ändern, wenn sich die Beitrags-IDs während des Imports geändert haben.Diese Views haben Filter nach IDs, die nicht richtig importiert wurden, da sie nach Beiträgen filtern, die nicht existieren. Bitte prüfen Sie sie:MiniaturbildTitelTitel und BeschreibungTitel und BeschreibungTitel und Beschreibung nicht gespeichertTitel und Beschreibung aktualisiertTitel des BildsTitel, Slug und Beschreibung nicht gespeichert.Titel, Slug undd Beschreibung aktualisiert.Titel:Um sie hinzuzufügen, platzieren Sie den Cursor zwischen den Shortcodes [wpv-filter-start] und [wpv-filter-end] und klicken Sie auf den Button Seitenumbruchs-Steuerungen.Um eine View zu erstellen:Um ein WordPress-Archiv zu erstellen:Um eine benutzerdefinierte Suche zu erstellen, positionieren Sie den Cursor zwischen den Shortcodes %s und %s und klicken Sie auf den Button Neuer Filter, um Filterelemente einzufügen.Zur Anzeige als Widget gehen Sie auf Design -> Widgets und wählen Sie das Widget WP Views Filter aus.Zur Anzeige als Widget, gehen Sie auf Design -> Widgets und wählen Sie das Widget WP Views aus.Um inneren Inhalt (Beitrag, Seite, benutzerdefinierter Typ) anzuzeigen, bearbeiten Sie diesen Inhalt.Um inneren Inhalt (Beitrag, Seite, benutzerdefinierter Typ) anzuzeigen, bearbeiten Sie diesen Inhalt.Um dies zu tun, rufen Sie einfach die Views-Einstellungsseite auf, suchen Sie den neuen Bereich Funktionen in bedingten Evaluationen und befolgen Sie die Anleitung.Um einen vorhandenen Filter zu bearbeiten, platzieren Sie den Cursor darin und klicken Sie auf Filter bearbeiten.Zur Bearbeitung brauchen Sie das Views-Plugin.Um diesen Filter zu bearbeiten, platzieren Sie Ihren Cursor über dem [wpv-control-set]-Tag.Für einen einfachen Einstieg, klicken Sie auf den Schleifen-Assistenten. Dort können Sie den Schleifen-Ausgabestil und die Felder auswählen, die angezeigt werden sollen. Anschließend können Sie diese bearbeiten, indem Sie Ihr eigenes HTML-Markup, eigene Medien und zusätzliche Felder hinzufügen.Zum Einfügen klicken Sie auf den Formular löschen-Button.Zum Einfügen klicken Sie auf den Button Senden-Button.Um diesen Shortcode einzufügen und seine Option festzulegen, klicken Sie auf den Button Inhaltssuche.Zum Einfügen klicken Sie auf den Spinner-Grafik-Button.Um mehr über das Hinzufügen benutzerdefinierter CSS zu Ihren Views zu erfahren, sehen Sie sich bitte unser %sOnline-Tutorial%s an.Um mehr über das Hinzufügen von benutzerdefiniertem JavaScript zu Ihren Views zu erfahren, sehen Sie sich bitte unser %sOnline-Tutorial%s an.Um es einfacher zu machen, Views zu verwenden, haben wir verschiedene Voreingestellte Nutzungsmodi für Views erstellt. Jeder Nutzungsmodus betont die Funktionen, die Sie brauchen, und blendet diejenigen aus, die nicht benötigt werden.Toolbar-ButtonsToolsetToolset-Export / -ImportToolset-HilfeToolset-EinstellungenToolset kann ein Admin-Leistenmenü im Backend anzeigen, mit dem Sie Toolset-Shortcodes auf jeder benötigeten Seite erstellen können.Toolset kann ein Admin-Leisten-Menü im Frontend anzeigen, mit dem Sie Views und Inhaltsvorlagen für die aktuelle Seite erstellen oder bearbeiten können.Toolset-ShortcodesToolset-Shortcodes-Menü in der AdminleisteGesamtzahl der MySQL-AbfragenInsgesamt genutzter SpeicherÜbergangseffekt:Übersetzbarer StringÜbersetzung von Views und Inhalts-Templates mit WPMLÜbersetzungenPapierkorbViews in den Papierkorb verschiebenWordPress-Archive in den Papierkorb verschiebenBei der Verschiebung in den Papierkorb wird auch die Zuordnung aufgehoben.Beim Verschieben in den Papierkorb wird auch die Zuordnung aufgehoben.Geben Sie einen Namen einGeben Sie den Titel der Seite einTippen, um nach Benutzern zu suchen...TypesTypes-Ahnenbaum ist nicht gültig.TypenfelderTypes-Plugin ist erforderlich.URLURL der Begriffs-ArchivseiteURL des Verzeichnisses des aktiven ThemesURL des BildsURL-ParameterURL zum Umleiten von Benutzern nach dem Einloggen. Voreinstellung ist die aktuelle URL.Zipdatei kann nicht geöffnet werdenNicht markiertRückgängigUnerwarteter Fehler. Nichts wurde geändert.UnformatiertUnbekanntes FrameworkWenn Sie diesen Filter nicht bearbeiten, wird er überhaupt nicht angewandt.Unbenannte ViewUngeordnete ListeUngeordnete ListeNicht unterstützte SeiteArchive für nicht unterstützte BeitragstypenNicht vertrauenswürdiger BenutzerUpdateÄnderungen aktualisierenÄnderungen aktualisieren: [wpv-if] ShortcodesEingabe aktualisierenDie Views-Ergebnisse jedes Mal aktualisieren, wenn sich eine Eingabe ändertDie View-Ergebnisse nur beim Klick auf den Suchen-Button aktualisierenDie Views-Ergebnisse ohne Neuladen der Seite aktualisierenAktualisiertHochladefehler: Ungültiger NONCEBild hochladenDatei hochladenBilder hochladenNutzungNutzung für benutzerdefinierte BeitragsarchiveNutzung für EinzelseiteNutzung für Taxonomie-ArchiveBenutzen Sie Inhalts-Templates, um Einzelseiten für Ihre Website zu gestalten.Benutzen Sie Views, um Inhalte aus der Datenbank zu laden und auf jede gewünschte Weise anzuzeigen.Benutzen Sie WordPress-Archive, um Standard-Auflistungs- und Archivseiten zu gestalten und designen.Benutzen Sie Inhalts-Templates als Inhaltssammlung, die in jedem Element dieser View-Schleife wiederholt wird.Verwenden Sie HTML und CSS, um den Filter zu gestalten.Benutzen Sie ein Inhalts-Template, um die Felder in dieser View-Schleife zu gruppierenEine vorhandene Seite benutzenAls Spinner benutzenVorhandene benutzerdefinierte Feldwerte verwendenManuell eingegebene Werte verwendenBenutzen Sie die Leiste "Formatierungs- und Bearbeitungsanleitung" unten im Editor, um die vollständige Bearbeitungsanleitung zu sehen.Den Framework-Wert nutzen fürDasselbe Inhalts-Template für alle Sprachen verwendenBenutzen Sie den Senden-Button, um Ergebnisse auf Basis der Formularwerte zu erhaltenDiese Art von Eingabe nutzen:Benutzt fürBenutzt inBenutzerBenutzer-E-MailBenutzeranleitungenBenutzer-IDBenutzer-LoginBenutzer-Login-NameBenutzer-Spam-StatusBenutzerstatusBenutzer-URLBenutzer-URLBenutzeransichtBenutzer-BasisdatenBenutzerdatenBenutzeranzeigenameBenutzer-E-MailBenutzerfeld - %sBenutzerfelderBenutzerfilterBenutzer-LoginBenutzernameRichtiger Name des BenutzersBenutzerbeitragszählerBenutzerregistrierungsdatumBenutzerrolleBenutzermeta-FeldfilterBenutzerBenutzerfelderBenutzerfilterBenutzer mitBenutzer mit diesem AnzeigenamenMit dem Seitenumbruch können Sie auch Slider einfügen.Mit dem Inhalts-TemplateValidierungWertWerte:AnzeigenHTML-Ausgabe anzeigenViews anzeigenViews-Templates anzeigenView, die das Formular enthält:View in den Papierkorb verschoben.View in den Papierkorb verschobenView nicht gefundenView nicht in den Papierkorb verschobenView nicht gespeichertView dauerhaft gelöscht.Zweck der ViewView aus dem Papierkorb wiederhergestellt.View gespeichertView-AbschnitteMeta-HTML anzeigen/bearbeitenView:ViewsViews-DokumentationViews-HilfeViews-ImportViews-IntegrationViews-SeitenumbruchViews-SchulungViews-Elemente in diesem ModulViews-Import abgeschlossenViews lädt Inhalte aus der Datenbank und zeigt sie auf der Seite an.Views-Online-HilfeMit dem Views-Plugin können Sie Einzelseiten gestalten, Inhalte aus der Datenbank anzeigen und Standard-Auflistungsseiten anpassen.Views-RohausgabeViews-Shortcodes-DokumentationViews-AbonnementViews-AktualisierungsverlaufViews bietet einen Assistenten an, mit dem Sie Ergebnisanzeige gestalten können.Fehlerbehebungsinformationen zu Views/Inhalts-TemplatesBesucher werden Ihre Inhalte mit verschiedenen Suchkriterien durchsuchen können.WP ViewsWP Views Embedded wurde deaktiviert! Sie nutzen bereits die Vollversion des WP Views Plugins, darum wird dies nicht mehr benötigt.WP-Views-FilterWPMLWPML-KontextWPML-IntegrationWPML-Sprach-FußzeileWPML-SprachumschalterWPML-SeitenleisteSie möchten komplexe Felder hinzufügen?Sie möchten Beiträge anzeigen, die zu dieser Taxonomie gehören? Erfahren Sie mehr über %sdas Einfügen untergeordneter Views in Taxonomie-Views%s.Wollen Sie Views, CRED-Formulare und Layouts bearbeiten? Holen Sie sich das volle Toolset-Paket!Möchten Sie dies in Aktion sehen?Warnung: Dieser Cursor ist in einem anderen Shortcode, dies kann Probleme hervorrufen.Beobachten Sie diesen URL-Parameter. Er ist auf "s", voreingestellt, dies ist der natürliche Suchparameter.Wir haben die Funktionsweise von [wpv-if] bedingtem Shortcode geändert.WocheWochen können nur Zahlen zwischen 1 und 53 seinFür welchen Inhalt ist dieses Template gedacht?Was möchten Sie hier einbeziehen?Für welche Loop wird dieses Archiv benutzt?Was angezeigt werden sollWenn das Kontrollkästchen nicht markiert ist:Wenn es mehr als einen Wert im URL-Parameter gibt, soll dieser Separator zwischen ihnen angezeigt werden.Wann die Views-Ergebnisse aktualisiert werden sollenWenn Sie fertig sind, denken Sie daran, die View Ihrem Inhalt hinzuzufügen. Sie können dies tun, indem Sie die View als Shortcode dem Inhalt hinzufügen oder sie als Widget anzeigen.Wenn Sie die View anzeigen, wird der Inhalt dieser Box angezeigt.Wenn Sie die Such-Box einfügen, fragt Views Sie, wo die Ergebnisse angezeigt werden sollen.Wo möchten Sie die Ergebnisse dieser Suche anzeigen?Wo Sie suchen könnenOb der Spinner am Beginn oder Ende des Containers hinzugefügt werden sollWelche Optionen in den Formular-Eingaben angezeigt werden sollenWelche Seitenumbruchs-Steuerungen möchten Sie einfügen?WeißMit Modulen können Sie Ihre Designs auf verschiedenen Websites ganz einfach wieder verwenden und Ihre eigene Bibliothek an Bausteinen erstellen.WooCommerce-Views-FilterfelderWordPress-ArchivWordPress-Archiv in den Papierkorb verschoben.WordPress-Archiv-NameWordPress-Archiv dauerhaft gelöscht.WordPress-Archiv aus dem Papierkorb wiederhergestellt.WordPress-Archiv verwendetWordPress-ArchiveWordPress-Archiv- und Inhalts-Templates-Einstellungen wurden aktualisiertWordPress-Archiv-DokumentationMit WordPress-Archiven können Sie Standard-Auflistungsseiten anpassen. Sie können den Blog, benutzerdefinierte Beitragsarchive, Taxonomie-Seiten und andere Standard-Auflistungsseiten anpassen.Mit WordPress Archives können Sie die Ausgabe der Standard-Archivseiten anpassen.Online-Hilfe zu den WordPress-ArchivenWordPress-Formatierungsdatum und -zeitWordPress-Adresse (URL)WordPress-Bloginfo-FunktionWordPress get_userdata-FunktionWordPress-VersionWörterMöchten Sie diese löschen?Möchten Sie Übergangssteuerungen für den Seitenumbruch einfügen?Packen Sie alle Felder in ein Inhalts-Template, damit Sie den Inhalt der Schleife einfach bearbeiten könnenWrapper für den Schleifen-Ausgabe-Bereich.Wrapper für den gesamten Filter-Bereich, einschließlich Seitenumbruchs-Steuerungen und benutzerdefinierte Suche.Wrapper für die Steuerungen benutzerdefinierter Suchen.Wrapper für das, was angezeigt werden soll, wenn die View-Abfrage keine Ergebnisse findet.Wrapper für das, was angezeigt werden soll, wenn die View-Abfrage Ergebnisse findet.Falscher NonceFalsche oder fehlende ID.Falsche oder fehlende Daten.Yahoo IMJahrJahresarchiveJahr: %sJahre können nur eine vierstellige Zahl seinJaJa (empfohlen)Yoast SEO-BreadcrumbsSie sind fast fertig mit dieser benutzerdefinierten Suche, die von der View %s bereitgestellt wird.Sie verwenden Views und WPML, Ihnen fehlt aber das String Translation-Modul.Sie sehen aktuell die schreibgeschützte Version dieses/r %s.Sie betrachten die schreibgeschützte Version dieser View. Um diese zu bearbeiten, müssen Sie sich das Views-Plugin holen.Sie betrachten momentan die schreibgeschützte Version dieses WordPress-Archivs. Um diese zu bearbeiten, müssen Sie sich das Views-Plugins holen.Sie haben versucht, ein Inhalts-Template zu bearbeiten, das nicht existiert. Vielleicht wurde es gelöscht?Sie haben versucht, eine View zu bearbeiten, die nicht existiert. Vielleicht wurde diese gelöscht?Sie haben versucht, ein WordPress-Archiv zu bearbeiten, das nicht existiert. Vielleicht wurde es gelöscht?Sie können HTML zur Gestaltung hinzufügen und zwischen dem View-Abschnitt wechseln.Sie können diesem Formular einen Zurücksetzen-Button hinzufügenSie können diesem Formular eine Such-Box hinzufügenSie können nur Audio hinzufügen.Sie können nur Bilder hinzufügen.Sie können nur Videos hinzufügen.Sie können Shortcodes zu Beitragsfeldern hinzufügen, und auch Ihre eigene HTML und CSS verwenden, um die Felder und das Seiten-Template zu gestalten.Sie können diesen Filter hier hinzufügen.Sie können dieses Template auch mit Hilfe eines Shortcodes aufrufen [wpv-post-body view_template="XX"], um spezifische Informationen über den aktuellen Beitrag wiederzugeben.Sie können auch auf den Button Inhaltssuche klicken, um eine Such-Box für Besucher hinzuzufügen.Sie können auch Felder manuell einfügen.Sie können das Design ändern, indem Sie HTML und CSS hinzufügen.Sie können diese Shortcodes kopieren und an der Stelle einfügen, an der Sie die Ergebnisse anzeigen möchten: %sSie können einen Auszug basierend auf der Anzahl der Wörter oder Zeichen erstellen.Sie können alle gleichzeitig löschen oder den Editor öffnen und einzelne Filter löschen.Sie können die Suche innerhalb des Inhalts oder als Widget anzeigen.Sie können sie zusammen, auf einer Seite, anzeigen oder die Suche auf einer Seite und die Ergebnisse auf einer anderen Seite darstellen.Sie können diese View als inneren Inhalt oder als Widget anzeigen.Sie können Ihren Spinner in verschiedenen Arten von HTML-Elementen anzeigenSie können Ihren Text und den Beitragszähler in jedem Objekt bearbeiten und hinzufügen.Sie können seine Inhalte an einer Stelle bearbeiten und es an mehreren Stellen in der View einsetzen.Sie können den Text zwischen den Shortcodes bearbeiten und eine beliebige HTML verwenden.Sie können die Bearbeiten-Links im Front-End für Views, Inhalts-Templates und WordPress-Archive aktivieren/deaktivieren. Denken Sie daran, dass die Links zur Front-End-Bearbeitung nur für Administratoren sichtbar sind.Sie können vor und nach Aktualisierung der View-Ergebnisse benutzerdefinierte Javascript-Funktionen ausführen:Sie können die View-Abfrage nach Status, benutzerdefinierten Feldern, Taxonomie, Benutzerfeldern und sogar nach inhaltlichen Suchkriterien filtern, je nach dem Inhalt, den Sie laden möchten. Klicken Sie auf 'Fügen Sie einen Filter hinzu' und wählen Sie dann einen Filtertyp aus. Eine View kann so viele Filter haben, wie Sie möchten.Sie können diesen Filter hier korrigieren.Sie können Filterelemente einfügen, indem Sie auf den Button Neuer Filter klicken.Sie können nächste/vorherige-Links und Seiten-Selektoren einfügen, die die Navigation direkt auf eine bestimmte Seite ermöglichen.Sie können die Anzahl der Ergebnisse, die von der Abfrage ausgegeben werden, begrenzen und einstellen, wie viele übersprungen werden sollen. Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht für Seitenumbrüche und Slider gedacht ist, sondern für statische Einstellungen zum Begrenzen und Überspringen.Sie können kein Inhalts-Template mit leerem Namen erstellen.Sie können den Slug nicht leer lassen.Sie können den Titel nicht leer lassen.Sie können hier nur eine Bilddatei verwendenSie können die Filtereinstellungen überschreiben und die Such-Box hier einfügen.Sie können die Auswahl durch Hinzufügen von Filtern verfeinern.Sie können hier die Bootstrap-Version einstellen, die Sie verwenden wollen, basierend auf der Version, die von Ihrem Theme angeboten wird. Wir werden dann das richtige Markup im Views-Layouts-Assistenten generieren, wenn Sie die Bootstrap-Gitter-Option verwenden.Sie können zwischen den verschiedenen Views-Nutzungsmodi wechseln, indem Sie das Register 'Bildschirm-Optionen' öffnen.Sie können %%NAME%% und %%COUNT%% als Platzhalter verwenden.Sie können eine View benutzen, um paginierte Ergebnisse und Slider anzuzeigen. Beide werden mit Hilfe von 'Seitenumbruch' erstellt. Wählen Sie bei paginierten Auflistungen eine Aktualisierung der gesamten Seite. Wählen Sie bei Slidern nur die Aktualisierung der View.Sie können einen Zurücksetzen-Button benutzen, der das Suchformular wieder in den Originalzustand versetzt.Sie können einen Spinner-Container benutzen, der angezeigt wird, wenn automatische Updates ausgeführt werdenSie können eine Eingabe oder einen Button benutzenSie können beliebige dieser Formularelemente verwenden.Sie können dieses Inhalts-Template nicht bearbeiten, da es sich im Papierkorb befindet. Bitte stellen Sie es wieder her und versuchen Sie es erneut.Sie können diese View nicht bearbeiten, da sie sich im Papierkorb befindet. Bitte stellen Sie sie wieder her und versuchen Sie es erneut.Sie können dieses Inhalts-Template nicht bearbeiten, da es im Papierkorb liegt. Bitte stellen Sie es wieder her und versuchen Sie es dann erneut.Sie können diese View nicht bearbeiten, da sie sich im Papierkorb befindet. Bitte stellen Sie sie wieder her und versuchen Sie es erneut.Sie können dieses WordPress-Archiv nicht bearbeiten, da es im Papierkorb ist. Bitte stellen SIe es wieder her und versuchen Sie es erneut.Sie haben keine Berechtigungen für diese Aktion.Sie müssen in diesem Formular keinen Senden-Button hinzufügenSie brauchen in diesem Formular keinen Senden-Button, obwohl Sie bereits einen habenSie haben eine Such-Box in diesem Objekt, aber sie ist mit einem defekten Suchfilter verbundenSie haben eine Such-Box in diesem Formular, klicken Sie hier, um den fehlenden Suchfilter zu erstellenSie haben die Einrichtung der benutzerdefinierten Suche abgeschlossen, die von der View %s ausgegeben wird.Sie haben keine Berechtigung zum Zugriff auf diese Seite.Eventuell verwenden Sie bereits Funktionen in Ihren [wpv-if]-Bedingungen, dann müssen Sie diese Funktionen erneut registrieren, damit sie funktionieren.Sie müssen einen regulären Ausdruck für Toolset_CakePHP_Validation::custom() definierenBitte definieren Sie einen regelulären Ausdruck für: WPToolset_Cake_Validation::custom()Sie müssen einen regulären Ausdruck für Wpcf_Cake_Validation::custom() definierenSie müssen den Parameter $operator für Toolset_CakePHP_Validation::comparison() definierenSie müssen den $operator-Parameter für WPToolset_Cake_Validation::comparison() definierenSie müssen den $operator Parameter für Wpcf_Cake_Validation::comparison() definierenSie brauchen das Types-Plugin, um diese Steuerung für benutzerdefinierte Suchen darzustellenSie müssen einen Senden-Button hinzufügenSie müssen auswählen, welche Inhalte mit dieser View geladen werden sollen, bevor Sie mit der Gestaltung der Ausgabe fortfahren können.Sie müssen einstellen, welche Bootstrap-Version in Ihrem Theme verwendet wird.Sie müssen nur die Partner-Einstellungen eingeben, wenn Sie Theme-Designer sind und Ihre Partnerprovision erhalten möchten.Sie sollten einen Rückruf für Ihren Ajax-Befehl definieren, um Daten asynchron zu ladenSie sollten einen [wpv-control] Kurztag verwenden anstelle vonDort finden Sie den Views-Button.Ihre %s-Filter nutzen eine interne Art von "ODER"-Beziehung und die jeweilige benutzerdefinierte Suche für diese Filter benötigt "UND"-Beziehungen.Ihre View enthält mehr URL-basierte Filter als Steuerungen für benutzerdefinierte Suchen im HTML-Filter-TextbereichIhre View enthält mehr Steuerungen für benutzerdefinierte Suchen im HTML-Filter-Textbereich als URL-basierte FilterIhr Framework wurde nicht richtig registriert. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Framework wie folgt registrieren müssen:Ihre benutzerdefinierte Suche kann auch eine Inhaltssucheingabe, einen Spinner enthalten, um Updates anzuzeigen, die im Verlauf sind, sowie einen Button zum Löschen der Formulareingabe und einen Senden-Button.Ihre benutzerdefinierte Suche kann beliebige benutzerdefinierte Felder oder Taxonomien enthalten, die diese View abruft.Ihre Sicherheitsberechtigungen sind abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu, um neue zu erhalten.Ihr Theme hat das%sOptionen-Framework registriert, das mit Views benutzt werden soll.Ihr Benutzer kann diese Aktion nicht ausführen.eine komplette Referenzbibliothek für alles in Views.Admin_Farbenachnach oder gleichallealle der Wertealle Beitragstypenein interaktiver Kurs, der Sie durch die Grundlagen und erweiterten Funktionen von Views führt.und mehr...irgendeiner der Wertebeliebigen Status.aufsteigendAudiovorvor oder gleichzwischenzwischen diesenbooleschKommentar-Shortcutsbedingte Ausgabebenutzerdefiniertes FeldTagTag der WocheTag des Jahreslöschenabsteigendanders alsverwerfenAnzeigenamez. B. [wpv-view name="view-name" %s="xxxx"]z. B. http://www.example.com/page/?%s=xxxxgleichAusschließenvorhandene WordPress-AbfrageDateiVornamefürfunction|optiongrößer alsgrößer als oder gleichhat keine übergeordneten ElementeStundeBildaufin irgendeinem von diesenEinbeziehenistObjekteObjekteNachnameLayoutähnlichSchleifen-Objektniedriger alsniedriger als oder gleichMenü-ReihenfolgeMillisekundenMinuteÄnderungsdatumÄnderungsdatum GMTMonatk.A.NameBrauchen Sie technische Hilfe? Unser Support-Team erwartet Sie in unserem Forum.keinemkeine bestimmten Kriteriennicht zwischennicht zwischen diesennicht inin keinem von diesennicht ähnlichnicht einer der WerteAnzahleinergeordnet nach %s in der Reihenfolge %sÜbergeordnet ist %sPlugin pro SeiteLetzte Anzeige des PluginsBeitrags-IDBeitragsdatumBeitragsbeziehungBeitragssucheBeitragstitelBeitragstitelBeitragstitel und InhaltVeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum GMTzufällige Reihenfolgeverwandt miterforderlichRich EditingSekundeSekundenSlideSlugetwasStatus von %s.Stringtarget_id ungültigTaxonomieBegriffszählerBegriffsgruppeBegriffsnameBegriffs-SlugBegriffe einer Taxonomie, die nicht mehr existiertBegriffe der Taxonomie %sdas istdasebenso wie vom URL-Parameter eingestelltPapierkorbverwendet vonBenutzer-IDBenutzer-E-Mail-AdresseBenutzer-LoginBenutzernameRichtiger Name des BenutzersBenutzer-BeitragszählerDatum der BenutzerregistrierungBenutzer-URLBenutzernameBenutzer mit beliebiger RolleBenutzer mit der Rolle %sWertVideoWocheWidgetzeigt den Beitragsinhalt anzeigt den Beitragstitel anläuft nach dem Abruf der neuen Ergebnisse, aber vor ihrer Aktualisierungläuft nach der Aktualisierung der Ergebnisseläuft vor dem Abruf neuer Ergebnissemit vom URL-Parameter "%s" bestimmten IDsmit IDs, die von der Framework-Option "%s" festgelegt werdenmit IDs, die vom View-Shortcode-Attribut "%s" festgelegt werdenmit Dauermit den folgenden IDs: %swp-types.com Abonnement-E-Mailwp-types.com Abonnement-Schlüsselwpv_add_dismiss_message ist veraltet und sollte nicht verwendet werden. Sie müssen Ihre eigene Methode zum Verwalten von Admin-Nachrichten umsetzen.wpv_dismiss_message_ajax ist veraltet und sollte nicht verwendet werden. Sie müssen Ihre eigene Methode zum Verwalten von Admin-Nachrichten umsetzen.Jahr